Produkt zum Begriff Verankert:
-
KEBA eMobility Solution small für Hotels & Unternehmen
* Mit der übersichtlichen und einfach zu bedienenden Desktop-Anwendung können die Ladevorgänge von Gästen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen verwaltet, nachverfolgt und für die Abrechnung aufbereitet werden. * Die Software generiert benutzerspezifische Berichte über geladene Energie, Ladevorgänge, Ladedauer und Kosten auf Basis des selbst definierten kWh-Preises. * Offline-Lösung: für die Nutzung der Software ist keine Verbindung zum Internet erforderlich, alle Daten bleiben lokal auf den Wallboxen gespeichert. PC und Wallboxen müssen nur im gleichen Netzwerk sein * Skalierbar von 1-16 Wallboxen: Einbindung von 1 bis max. 16 KeContact P30 Wallboxen mit RFID-Funktion (max. 1 Ladeverbund bestehend aus 1 KEBA KeContact P30 x-series und bis zu 15 KEBA KeContact P30 c-series) * Einfache Verwaltung von RFID-Karten * Kostentransparenz - mit dem einmaligen Kauf können Sie alle Funktionen der Software nutzen, ohne dass weitere Lizenzkosten oder monatliche Service-Gebühren entstehen. * In Kombination mit den einfach zu bedienenden und sicheren KEBA-Ladestationen bietet die neue Software maximale Nutzerfreundlichkeit und eine rasche und einfache Abrechnung von Ladevorgängen.
Preis: 589.00 € | Versand*: 4.90 € -
Molex Kontakt
Molex Kontakt
Preis: 4.52 € | Versand*: 5.90 € -
Kontakt Micro Timer
Kontakt Micro Timer 10 Stk.1 Set....
Preis: 4.43 € | Versand*: 5.90 € -
Kontakt Micro Flachstecker
Kontakt Micro Flachstecker passend für ISO Buchsen 10 Stk.1 Set....
Preis: 3.52 € | Versand*: 5.90 €
-
Wo ist Tarifautonomie verankert?
Die Tarifautonomie ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Genauer gesagt findet man sie in Artikel 9 Absatz 3 des Grundgesetzes. Dieser Artikel garantiert den Tarifvertragsparteien das Recht, Arbeitsbedingungen eigenverantwortlich auszuhandeln. Dadurch wird die Tarifautonomie als ein grundlegendes Prinzip der Arbeitsbeziehungen in Deutschland geschützt. Tarifverträge regeln unter anderem Löhne, Arbeitszeiten und Urlaubsansprüche und gelten für die jeweilige Branche oder den jeweiligen Betrieb. Insgesamt trägt die Tarifautonomie dazu bei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu lösen.
-
Wo sind Grundrechte verankert?
Grundrechte sind in verschiedenen Dokumenten und Gesetzen verankert, je nach Land und Rechtssystem. In Deutschland sind sie beispielsweise in der Verfassung, dem Grundgesetz, festgeschrieben. Dort sind grundlegende Rechte wie die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit und das Recht auf körperliche Unversehrtheit garantiert. Auch auf internationaler Ebene sind Grundrechte in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verankert. Diese Erklärung legt universelle Rechte fest, die für alle Menschen gelten, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Staatsangehörigkeit. In vielen Ländern gibt es zudem spezielle Gesetze und Verordnungen, die den Schutz und die Durchsetzung von Grundrechten regeln.
-
Ist Angst genetisch verankert?
Es gibt Hinweise darauf, dass eine Veranlagung zur Angststörung genetisch bedingt sein kann. Studien haben gezeigt, dass Menschen, deren Eltern oder Geschwister an Angststörungen leiden, ein erhöhtes Risiko haben, selbst eine Angststörung zu entwickeln. Allerdings spielen auch Umweltfaktoren eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Ängsten.
-
Wo sind die Grundrechte verankert?
Die Grundrechte sind in verschiedenen Dokumenten verankert, je nach Land und Rechtssystem. In Deutschland sind sie beispielsweise im Grundgesetz verankert, das die Verfassung des Landes darstellt. In anderen Ländern können die Grundrechte in Verfassungen, Menschenrechtskonventionen oder anderen Gesetzestexten festgelegt sein. Diese Dokumente dienen als rechtliche Grundlage für den Schutz und die Gewährleistung der Grundrechte der Bürger. Sie legen fest, welche Rechte und Freiheiten jedem einzelnen Menschen zustehen und dienen als Schutz vor staatlicher Willkür. Es ist wichtig, dass diese Grundrechte respektiert und geschützt werden, um eine gerechte und demokratische Gesellschaft zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Verankert:
-
Micro Timer Kontakt
Micro Timer Kontakt
Preis: 4.52 € | Versand*: 5.90 € -
Junior Timer Kontakt
Junior Timer Kontakt
Preis: 2.51 € | Versand*: 5.90 € -
Adapter für Bleiakkus von 4,8 mm Kontakt auf 6,3 mm Kontakt
Adapter für Bleiakkus von 4,8 mm Kontakt auf 6,3 mm Kontakt Bleiakku Anschluss Adapter für Faston Stecker 4,8mm auf 6,3mm Faston Adapter 4,8mm auf 6,3mm, zum Umwandeln vom 4,8mm Fastonstecker auf die Größe Faston 6,3mm stabile, hochwertige Ausführung Sehr praktisch, Dank Hilfe von diesem Adapter können Sie aus Ihrem Blei Akku mit Faston 4,8mm Kontakten die Kontakte von 4,8mm auf Faston 6,3mm verbreitern , verlängern.
Preis: 0.95 € | Versand*: 4.50 € -
Optimum Reed Kontakt Bohrmaschinen
Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de
Preis: 23.69 € | Versand*: 29.90 €
-
Wie ist eine Insel verankert?
Eine Insel ist nicht wie ein Schiff, das durch Anker an einem bestimmten Ort gehalten wird. Stattdessen wird eine Insel durch geologische Prozesse und die Plattentektonik verankert. In der Regel entstehen Inseln durch Vulkanausbrüche oder durch Ablagerungen von Sedimenten über einen langen Zeitraum. Die Inseln werden dann durch die natürlichen Kräfte der Natur wie Erosion und Sedimentation geformt und können sich im Laufe der Zeit auch verschieben. Letztendlich sind Inseln also durch die geologischen Prozesse und die Kräfte der Natur verankert.
-
Wo ist das Asylrecht verankert?
Das Asylrecht ist in verschiedenen internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen verankert. Auf internationaler Ebene ist das Recht auf Asyl in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 festgeschrieben. Zudem ist es im internationalen Flüchtlingsrecht, insbesondere in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und dem Zusatzprotokoll von 1967, verankert. In Deutschland ist das Asylrecht im Grundgesetz, insbesondere in Artikel 16a, verankert. Diese Gesetze und Abkommen garantieren Schutz für Menschen, die vor Verfolgung fliehen müssen.
-
Was ist im Grundgesetz verankert?
Was ist im Grundgesetz verankert? Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland und legt die grundlegenden Prinzipien und Werte des Staates fest. Dazu gehören unter anderem die Menschenwürde, die Gewaltenteilung, die Rechtsstaatlichkeit und die Demokratie. Das Grundgesetz garantiert zudem die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger, wie zum Beispiel die Meinungsfreiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz und die Religionsfreiheit. Es bildet somit die rechtliche Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland und schützt die individuellen Freiheiten und Rechte der Menschen.
-
Wo ist der Datenschutz gesetzlich verankert?
Der Datenschutz ist gesetzlich in der Europäischen Union durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt. Diese Verordnung legt die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest und schützt die Privatsphäre der Bürger. In Deutschland ist der Datenschutz zusätzlich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verankert, das die DSGVO konkretisiert und ergänzt. Unternehmen und Organisationen müssen sich an diese Gesetze halten und sicherstellen, dass personenbezogene Daten nur unter bestimmten Bedingungen verarbeitet werden. Verstöße gegen den Datenschutz können mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.