Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Screenshot:


  • ABBYY Screenshot Reader
    ABBYY Screenshot Reader

    ABBYY Screenshot Reader mehr als nur Screenshots Text und Tabellen ohne Abtippen erfassen Erstellen Sie "Schnappschüsse" von Bildern und Texten aus geöffneten Dokumenten, Dateimenüs, Webseiten, Präsentationen oder PDF-Dateien mit nur wenigen Klicks. Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie Textpassagen aus Bildern, Grafiken, Videos, PDFs und anderen bildbasierten Formaten ausschneiden und sie in editierbaren Text umwandeln, um sie ganz ohne Abtippen in andere Dokumente (z.B. Microsoft PowerPoint, Word oder Excel) einzufügen oder als Grafikdateien abzuspeichern. Erstellen von Screenshots mit ABBYY Screenshot Reader Screenshots vom Bildschirm erstellen und speichern Fehlermeldungen erfassen und verschicken Screenshots in Präsentationen und Berichte einfügen Screenshots in Handbüchern und Anleitungen verwenden Screenshots in durchsuchbaren Text umwandeln mit ABBYY Screenshot Reader Informationen in Berichte einfügen Einfaches Ausdrucken von Anfahrtsbeschreibungen Listen von Webseiten als Tabellen speichern Ausschneiden von Textstellen aus Grafikdateien Erstellen Sie mit wenigen Klicks "Schnappschüsse" von Bildern und Text aus geöffneten Dokumenten, Dateimenüs, Webseiten, Präsentationen, Flash-Inhalten oder PDF-Dateien. ABBYY Screenshot Reader wandelt den Text in jedem Bild, das Sie von Ihrem Bildschirm aufgenommen haben, in ein editierbares Format um, ohne dass Sie ihn neu eingeben müssen - so können Sie ihn ganz einfach in digitalen Dokumenten, E-Mails oder Berichten wiederverwenden. Das Programm unterstützt mehr als 180 Sprachen mit hervorragender Erkennungsgenauigkeit. Vorteile durch ABBYY Screenshot Reader Einfach zu bedienen Auf dem Hauptbildschirm des Programms können Sie einen Bereich für den Screenshot und ein Ausgabeformat auswählen. Der Screenshot Reader kann so eingestellt werden, dass er bei jedem Start automatisch gestartet wird und Sie ihn immer zur Hand haben. Eine Vielzahl von Speicherformaten Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie Bild-Screenshots im JPEG-, Bitmap- oder PNG-Format speichern. Text-Screenshots können als bearbeitbare Texte in den Formaten .RTF, .TXT, .DOC oder .XLS gespeichert werden. ABBYY OCR-Technologie Unterstützt durch die preisgekrönte ABBYY OCR-Technologie (Optical Character Recognition), die Papierdokumente und Bilder in bearbeitbare elektronische Formate mit höchster Genauigkeit umwandelt. Hauptmerkmale zu ABBYY Screenshot Reader Erfassen von Bildschirmfotos Erfassen Sie einen interessanten Teil des Bildschirms und speichern Sie ihn als Bild oder teilen Sie ihn mit Ihren Freunden. Markieren Sie einfach einen bestimmten Teil des Bildschirms mit ABBYY Screenshot Reader und senden Sie ihn als Bild per E-Mail oder Messenger oder speichern Sie ihn auf Ihrem Computer. Screenshot-Bilder in Text umwandeln Wenn Sie Text aus einer Bilddatei, einer Website, einer Präsentation oder einer PDF-Datei übernehmen möchten, können Sie Textbereiche schnell in bearbeitbaren Text umwandeln, den Sie direkt in eine geöffnete Anwendung einfügen, bearbeiten oder als Microsoft® Word- oder Excel®-Dokument speichern können. Einfügen eines Bildes in Dokumente mit ABBYY Screenshot Reader Bereiten Sie kleinformatige Bilder für Ihre Präsentationen, Berichte und andere Dokumente vor. Öffnen Sie das Bild, erstellen Sie den Screenshot, kopieren Sie ihn in die Zwischenablage und fügen Sie ihn dann mit den Tasten STRG+V oder der Funktion "Einfügen" in das Dokument ein. Text und Tabellen extrahieren Extrahieren Sie Text aus Broschüren und Prospekten, die nur als Grafik vorliegen: Markieren Sie einen Textabschnitt und er wird automatisch als bearbeitbare Information in Microsoft Word geöffnet. Wandeln Sie Bildtabellen in bearbeitbare Excel-Arbeitsblätter um. Funktionen: Erfassen Sie mit ABBYY Screenshot Reader zwei Arten von Screenshots: Bilder und Texte Herkömmliche Programme zum Erfassen von Screenshots erstellen ein Bild des Programmfensters oder des ausgewählten Bildschirmbereichs. Mit ABBYY Screenshot Reader haben Sie die Wahl: Sie können entweder herkömmliche „Bild-Screenshots“ von Ihrer Desktop-Anwendung, Webseite, Präsentation oder Ihrem Dokument machen oder Textstellen aus Grafikdateien in bearbeitbaren Text umwandeln und „Text-Screenshots“ erstellen. Bild-Screenshots Mit ABBYY Screenshot Reader können Sie ganz einfach Screenshots von Bildern erstellen, um diese mit anderen auszutauschen oder in Präsentationen, Schulungs-materialien oder anderen Dokumenten zu verwenden. Dabei können Sie einen ausgewählten Bildschirmbereich, ein komplettes Fenster oder Ihren gesamten Desktop erfassen. Mit der erweiterten Funktion „Zeitgesteuerter Bildschirm" haben Sie sogar die Möglichkeit, einen Screenshot mit 5-sekündiger Verzögerung anzufertigen, damit Sie den Bildschirm „vorbereiten" können – z.B. um die erforderlichen Menüs zu öffnen, wenn Sie eine Softwaredokumentation erstellen. Text-Screenshots Sie möchten Text aus einer Bilddatei, Webseite, Präsentation oder einem PDF-Dokument erfassen? Die Textdat...

    Preis: 12.05 € | Versand*: 0.00 €
  • ABBYY Screenshot Reader  ; 1 Gerät Dauerhaft
    ABBYY Screenshot Reader ; 1 Gerät Dauerhaft

    ABBYY Screenshot Reader ABBYY Screenshot Reader ist eine leistungsstarke OCR-Software, die es Ihnen ermöglicht, Text und Tabellen aus Screenshots zu extrahieren und in editierbare Dokumente umzuwandeln. Mit diesem Tool können Sie schnell und einfach wichtige Informationen aus Screenshots aufnehmen und in eine Vielzahl von Formaten wie Microsoft Word, Excel, PDF und HTML exportieren. Einfache Bedienung ABBYY Screenshot Reader ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen Screenshot aufnehmen und den Text und die Tabellen automatisch erkennen lassen. Sie können auch mehrere Screenshots auf einmal verarbeiten und die Ergebnisse in einem gemeinsamen Dokument zusammenführen. Hochpräzise OCR-Technologie ABBYY Screenshot Reader verwendet fortschrittliche OCR-Technologie (Optical Character Recognition), um die Genauigkeit der Erkennung von Text und Tabelle...

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0.00 €
  • KEBA eMobility Solution small für Hotels & Unternehmen
    KEBA eMobility Solution small für Hotels & Unternehmen

    * Mit der übersichtlichen und einfach zu bedienenden Desktop-Anwendung können die Ladevorgänge von Gästen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen verwaltet, nachverfolgt und für die Abrechnung aufbereitet werden. * Die Software generiert benutzerspezifische Berichte über geladene Energie, Ladevorgänge, Ladedauer und Kosten auf Basis des selbst definierten kWh-Preises. * Offline-Lösung: für die Nutzung der Software ist keine Verbindung zum Internet erforderlich, alle Daten bleiben lokal auf den Wallboxen gespeichert. PC und Wallboxen müssen nur im gleichen Netzwerk sein * Skalierbar von 1-16 Wallboxen: Einbindung von 1 bis max. 16 KeContact P30 Wallboxen mit RFID-Funktion (max. 1 Ladeverbund bestehend aus 1 KEBA KeContact P30 x-series und bis zu 15 KEBA KeContact P30 c-series) * Einfache Verwaltung von RFID-Karten * Kostentransparenz - mit dem einmaligen Kauf können Sie alle Funktionen der Software nutzen, ohne dass weitere Lizenzkosten oder monatliche Service-Gebühren entstehen. * In Kombination mit den einfach zu bedienenden und sicheren KEBA-Ladestationen bietet die neue Software maximale Nutzerfreundlichkeit und eine rasche und einfache Abrechnung von Ladevorgängen.

    Preis: 589.00 € | Versand*: 4.90 €
  •  Molex Kontakt
    Molex Kontakt

    Molex Kontakt

    Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Merkt der Betreiber einer Webseite, dass ein Screenshot gemacht wurde?

    Nein, in der Regel merkt der Betreiber einer Webseite nicht, ob ein Screenshot gemacht wurde. Ein Screenshot ist eine Aufnahme des Bildschirms, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird und nicht direkt an den Betreiber der Webseite gesendet wird. Es gibt jedoch spezielle Software oder Plugins, die den Betreiber darüber informieren können, ob ein Screenshot gemacht wurde.

  • Wie kann ich einen Screenshot von Open Source Code für meinen Blog erstellen?

    Um einen Screenshot von Open Source Code für deinen Blog zu erstellen, kannst du verschiedene Tools verwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Code-Editors mit einer integrierten Screenshot-Funktion, wie z.B. Visual Studio Code. Du kannst auch eine Screenshot-Software wie Snagit oder Greenshot verwenden, um den Code auf deinem Bildschirm zu erfassen und als Bilddatei zu speichern. Stelle sicher, dass der Screenshot gut lesbar ist und alle relevanten Codezeilen enthält, bevor du ihn in deinen Blog einfügst.

  • Ist dieser Screenshot gefälscht?

    Ohne den Screenshot zu sehen, kann ich nicht beurteilen, ob er gefälscht ist oder nicht. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um die Echtheit eines Screenshots zu überprüfen, wie zum Beispiel die Überprüfung der Metadaten oder die Suche nach ähnlichen Bildern im Internet.

  • Welche Tasten für Screenshot?

    Welche Tasten muss ich drücken, um einen Screenshot aufzunehmen? Das hängt von deinem Betriebssystem ab. Auf Windows-Computern kannst du die Taste "Druck" oder "PrtScn" verwenden, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms aufzunehmen. Auf Mac-Computern kannst du die Tastenkombination "Cmd + Shift + 3" verwenden. Es gibt auch spezielle Programme und Apps, die dir helfen können, Screenshots aufzunehmen und zu bearbeiten. Welches Betriebssystem verwendest du, damit ich dir genauere Anweisungen geben kann?

Ähnliche Suchbegriffe für Screenshot:


  •  Kontakt Micro Timer
    Kontakt Micro Timer

    Kontakt Micro Timer 10 Stk.1 Set....

    Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 €
  •  Kontakt Micro Flachstecker
    Kontakt Micro Flachstecker

    Kontakt Micro Flachstecker passend für ISO Buchsen 10 Stk.1 Set....

    Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 €
  •  Micro Timer Kontakt
    Micro Timer Kontakt

    Micro Timer Kontakt

    Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 €
  •  Junior Timer Kontakt
    Junior Timer Kontakt

    Junior Timer Kontakt

    Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Welche Tastenkombination für Screenshot?

    Welche Tastenkombination für Screenshot? Möchtest du wissen, wie man auf einem Windows-Computer einen Screenshot macht? Oder interessierst du dich für die Tastenkombination auf einem Mac? Es gibt verschiedene Tastenkombinationen für Screenshots, je nach Betriebssystem und Gerät. Wenn du mir mehr Informationen gibst, kann ich dir die passende Tastenkombination für deinen spezifischen Fall nennen.

  • Welche Taste für Screenshot?

    Die Taste für Screenshot hängt von deinem Betriebssystem und deinem Gerät ab. Auf den meisten Windows-Computern kannst du die "Druck" oder "PrtScn" Taste verwenden, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu machen. Auf Mac-Computern kannst du die Tastenkombination "cmd + shift + 3" verwenden. Auf vielen Smartphones und Tablets kannst du die Lautstärke-Taste und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig drücken, um einen Screenshot zu machen. Es ist ratsam, die genaue Taste für Screenshot für dein spezifisches Gerät und Betriebssystem zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du den richtigen Befehl verwendest.

  • Wo speichert der Screenshot?

    Der Screenshot wird standardmäßig im Bilderordner auf deinem Gerät gespeichert.

  • Kann der Betreiber einer Webseite erkennen, ob ein Screenshot gemacht wurde oder nicht?

    Nein, der Betreiber einer Webseite kann normalerweise nicht erkennen, ob ein Screenshot gemacht wurde. Ein Screenshot ist eine lokale Aktion auf dem Gerät des Benutzers und hinterlässt normalerweise keine Spuren auf der Webseite selbst. Der Betreiber kann jedoch möglicherweise sehen, wenn ein Benutzer einen Screenshot hochlädt oder teilt, wenn dies auf der Webseite möglich ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.