Produkt zum Begriff Melisse:
-
Biotiva Melisse Kapseln Bio 180 St
Melisse (Melissa officinalis) wird auch Zitronenmelisse genannt, da sie herrlich nach Zitrone duftet. Botanisch mit der Minze und Salbei verwandt. Lt. Hildegard von Bingen macht sie das Herz freudig. Im Griechischen heißt Melisse so viel wie Honigbiene. Auf Bienen hat sie nämlich eine ganz besondere Anziehung. Das Pulver wird in vegane HPMC Kapseln gefüllt. Die enthaltenen Rohstoffe sind aus kontrolliert-biologischem Anbau (Bio-Anbau). Sie werden schonend verarbeitet und kontrolliert. Ihre Abfüllung erfolgt in unserer Manufakturabfüllung in Bayern. Auf Basis von 30 Jahren Erfahrung mit Bio-Produkten und -Verarbeitung garantieren wir: Natürliche Produkte in bester Qualität und ausgewählter Herkunft. Sie profitieren darüber hinaus von dem Verzicht auf Zusatzstoffe und Trennmittel wie beispielsweise Magnesiumsalze oder sonstige Füllstoffe oder Fließmittel. Vegan, laktose- und glutenfrei. Geeignet für Veganer und Vegetarier. Zubereitung: Täglich 3 Kapseln mit viel Flüssigkeit einnehmen. Inhalt: 100% Melisse aus kontrolliert-biologischem Anbau (DE-ÖKO-005). Kapselhülle: Hydroxypropylmethyl-Cellulose (HPMC) Bio: Bio nach EG-Öko-Verordnung Einwaage: 99 Gramm Herkunft: EU-Landwirtschaft Hinweis: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Preis: 16.79 € | Versand*: 4.90 € -
1x 1 L SPA Saunaaufguss Melisse
1 Liter Saunaduft bei Höfer Chemie kaufen Im Höfer Chemie Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an herrlichen Sauna-Duft-Konzentraten für jede Jahreszeit. Durch eine geschickte Kombination der unterschiedlichen Saunadüfte lässt sich die jeweilige Wirkung gezielt beeinflussen. So wird fruchtigen Zitrusdüften ein anregender bis stimmungsaufhellender Effekt nachgesagt, während andere Saunaaufguss-Düfte das allgemeine Wohlbefinden vervollkommnen. Nach einem anstrengenden Tag genießen Sie in der Sauna eine wohlverdiente Auszeit mit diesen ausgezeichneten Duftkonzentraten von Höfer Chemie, welche auch als kostengünstiges Saunaduft-Set erhältlich sind. Alle Raumdüfte zeichnen sich aus durch eine kontrollierte Qualität aus. Dosierung: für Kabinen von ca. 15 m3 werden die unten aufgeführten Mengen benötigt. NICHT geeignet für Dampfbädern mit automatischen Dosieranlagen! Dosierungsvorschläge: Melisse - ca.30 bis 40ml pro 1 Liter Aufgusswasser Saunaduft von Höfer Chemie als ideales Geschenk Für Weihnachten, zum Geburtstag und viele andere Jubiläen eignen sich die sinnlichen Saunadüfte von Höfer Chemie als gern gesehenes Mitbringsel. Dabei ist es möglich, ein komplett eigenes Aroma für Saunaaufgüsse zu kreieren und dies in einer hübschen Flasche zu überreichen. Für einen Aufguss werden nur wenige Milliliter Saunaduftkonzentrat benötigt, sodass auch eine kleinere Abfüllung für viele Saunagänge ausreicht. Die ganze Literflasche Saunaduftkonzentrat von Höfer Chemie reicht je nach Kabinengröße für bis zu 100 Saunaaufgüsse. Viele der verführerischen Duftnoten lassen sich beliebig miteinander kombinieren, um den Saunagang zu einem Highlight für alle Sinne werden zu lassen. Schenken Sie Ihren Lieben doch einen Adventskalender mit selbst kreierten Saunadüften oder stellen Sie sich Ihr Saunadüfte-Set einfach selbst zusammen mit diesen abwechslungsreichen Raumdüften für die Sauna. Welche Saunadüfte gibt es bei Höfer Chemie im Angebot? Bei Höfer Chemie finden Sie für jeden Geschmack den passenden Saunaduft zum gewohnt kleinen Preis. Welche Saunadüfte passen zusammen? Alle Saunadüfte lassen sich beliebig miteinander kombinieren, wobei das individuelle Mischverhältnis für eine schier unendliche Zusammenstellung außergewöhnlicher Aromen sorgt. Mit erfrischenden Zitrusdüften sorgen Sie für einen belebenden Energiekick nach einem anstrengenden Tag. Mentholdüfte lassen Sie gerade in der Erkältungszeit tief durchatmen und ein Hauch Vanille verleiht dem Saunaaufguss eine harmonisierend liebliche Note. Sauna-Duft Akazienblüte Blühende Akazien verströmen einen lieblichen, leicht herben Duft. Akazienhonig zählt aufgrund des angenehmen Aromas zu den beliebtesten Honigsorten weltweit. Mit Höfer Chemie Saunaduft Akazienblüte holen Sie sich ein Stück nordamerikanische Freiheit direkt in die Sauna und genießen das erholsame Verwöhnaroma bei jedem Saunaaufguss. Saunaduft-Konzentrat Bergkräuter Kräftige Bergkräuter laden dazu ein, sich richtig in der Sauna zu erholen und tief durchzuatmen. Die geschickte Bergkräuter-Kombination von Höfer Chemie sorgt für einen Saunaaufguss der Extraklasse, wobei die sorgsam ausgewählten Inhaltsstoffe wie eine entspannungsfördernde Befreiung vom Alltagstrubel wirken. Träumen Sie sich mit diesem erlesenen Duftkonzentrat in der Sauna auf einen sonnenverwöhnten Alpinhang und lassen Sie die Seele baumeln im Dampfbad. Eukalyptus-Duft für die Sauna Der intensive Duft nach subtropischem Eukalyptus ist bei Infekten der oberen Atemwege nicht nur beim Saunaaufguss beliebt, sondern auch als Badezusatz oder in Halsbonbons. Mit diesem Höfer Chemie Saunaduft verschaffen Sie sich einen freien Kopf oder werten andere Saunaduftkonzentrate mit einem originellen Frischekick auf. Da das Duftkonzentrat einen ausgeprägten Wohlgeruch verströmt, reichen bereits wenige Tropfen beim Mixen eines eigenen Saunadufts völlig aus für facettenreich Ergebnisse. Saunaaufguss mit Lemongras-Aroma Zitronengras wird in der traditionellen Naturheilkunde vielfältig gegen die unterschiedlichsten Alltagsbeschwerden eingesetzt. Die asiatische Heilpflanze belebt dabei Körper und Geist, beim Saunaaufguss wird ein ganzheitlich harmonisierender Duft abgegeben, welcher auch hervorragend zu den übrigen Höfer Chemie Saunaduft-Konzentraten passt. Höfer Chemie Orange/Mandarine Raumduft für die Sauna Genießen Sie ein sanftes und feines Hautgefühl mit den aromatischen Duftkonzentraten Orange/Mandarine für die Sauna. Viele Menschen fühlen sich rundum wohl und geborgen, wenn sie an den Duft von nelkengespickten Orangen aus der Weihnachtszeit denken. In der Sauna wirkt Höfer Chemie Orange-Mandarinen-Duftkonzentrat wie ein wahrer Stresskiller und verleiht Körper und Seele neue Kraft. Duft Oriental Spice für die Sauna Exotisches Saunaduft-Konzentrat von Höfer Chemie, welches in keinem Saunadüfte-Set fehlen darf! Das durchdringende Aroma orientalischer Gewürze vereint viele Duftrichtungen in einem ergiebigen Konzentrat, welches beim Saunaaufguss sowohl würzig als auch lieblich und leidenschaftlich orientalisch zugleich duftet. Raumduft für die ideale Auszeit in der Sauna mit Fernweh-Garantie. Aufgusstraum Sommerwald Höfer Chemies Saunaduft Sommerwald lässt Sie in Gedanken zu einem warmen Sommerabend in waldlicher Idylle reisen. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit diesem natürlich anmutenden Saunaduft, der wie das komplette Saunadüfte-Sortiment vegan und absolut frei von tierischen Bestandteilen verkauft wird. Saunaduft Tempelfeuer Das wilde Aroma von Höfer Chemies Saunaduft-Konzentrat Tempelfeuer weckt alle Lebensgeister und lässt die Haut geschmeidig weich werden. Beim Saunagang können abgestorbene Hautschüppchen abgelöst werden, noch besser gelingt die porentiefe Reinigungswirkung aber mit einem erfrischend-belebenden Salzpeeling. Saunakonzentrat Vanille Mit einem angenehmen Vanilleaufguss fördern Sie die persönliche Entspannung in der Sauna. Dieser Saunaduft eignet sich bestens dazu, mit den anderen Duftkonzentraten aus dem Höfer Chemie Webshop kombiniert zu werden, um so immer neue, einzigartige Saunadüfte selbst zu machen. Höfer Chemie Saunaduft Zitrone Das Saunakonzetrat Zitrone ist ein klarer, frischer Geruch, der anregend, aktivierend & konzentrationsfördernd wirken kann. Unsere Saunadüfte fördern das Wohlbefinden und bringen belebende Frische in die Sauna. Das Saunabad wird zur gesunden Erholung und bietet die gelungene Erholung vom Stress des Alltags. Saunakonzentrat Latschenkiefer Latschenkiefer-Duft wird nicht umsonst auch in Massageölen verwendet. Dieser Sauna Aufguss hat einen warmen, holzigen Duft, der die Sinne beruhigt und eine gute Basis für eine gute Erholung in der Heimsauna ist. Dazu empfehlen wir Peeling-Salz, dass abgestorbene Hautschuppen entfernt und die Haut öffnet für weitere Anwendungen. Duft Minze für die Sauna Minze ist eine beliebte Duftnote für finnische Saunen und erfeut sich großer Beliebtheit auch für die Sauna im eigenen Haus. Minze wirkt besonders erfrischend für die Atemwege & durchblutungsfördernd und ist deshalb für eine pure & natürliche Verwöhnung aus der Saunakultur nicht wegzudenken. Auch eine Mischung mit einem anderen Duft ist problemlos möglich. Saunaduft - Konzentrat Melisse Saunaaufguss in der Duftnote Melisse verbreitet einen klaren und frischen, aber milden Naturduft, der Sie bei der maximalen Entspannung in der Sauna unterstützt. Lassen SIe die Seele baumeln und schöpfen Sie neue Kraft für den Alltag nach einer gelungenen Auszeit in der Heimsauna. Sauna Gold - Saunaaufguss-Konzentrat Erfrischender Saunaduft für einen erholsamen Tag in der heimischen Sauna. Lassen Sie Ihren Sinnen freien Lauf und den Alltag hinter sich mit dieser ausgesuchten Duftnote. Höfer Chemie hält online eine Auswahl der besten Saunasalze als ideale Ergänzung zum individuellen Saunadüfte-Set für Sie bereit. Welche Saunadüfte von Höfer Chemie passen zusammen? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bestellen Sie zwei oder vier Saunaduft-Konzentrate zum Vorzugspreis bei Höfer Chemie. Kombinieren Sie jeden der veganen Saunadüfte nach Ihrem persönlichen Geschmack und erzielen Sie einzigartige Aromen beim Saunaaufguss durch immer neue Mischverhältnisse. Alle Raumdüfte für die Sauna von Höfer Chemie sind beliebig miteinander kombinierbar, vegan und förderlich für Erholung und Entspannung.
Preis: 27.45 € | Versand*: 4.95 € -
Evolution Melisse Tinktur Flüssigkeit 50 ml
Stress, Nerven, SchlafTinktur von Melissa officinalis (Melisse) als natürlicher Beitrag für einen ausgeglichenen GemüstszustandMelisse kann zu einem entspannten und ausgeglichenen Gemütszustand beitragen. Melisse trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und kann so zur Unterstützung der Entspannung und zum Stressabbau beitragen.Evolution Melisse Tinktur wird hergestellt nach einem speziellen auf Paracelsus zurückgehenden ganzheitlichen Verfahren. Es wird in einem aufwändigen, von Hand durchgeführten Prozess die gesamte Pflanze verarbeitet. Die einzelnen Schritte erfolgen über einen Gärungs-, Destillations- und Reifeprozess unter Berücksichtigung der jeweiligen Planetenstellung.
Preis: 22.50 € | Versand*: 4.90 € -
Wellow Ätherisches Öl Melisse 100 ml
Unser Melisse 100% Ätherisches Öl wird sorgfältig in China aus den besten Melissa officinalis Pflanzen gewonnen. Die Herstellung erfolgt durch die schonende Wasserdampfdestillation des Krautes, was die Reinheit und Qualität des Öls sichert. Es verströmt einen frischen, zitronigen und leicht süßlichen Duft, der nicht nur beruhigend, sondern auch erfrischend wirkt. Dieses ätherische Öl eignet sich hervorragend zur Entspannung und zum Ausgleich. Es stammt von einer Farm mit eigener Destillerie, die höchste Qualitätsstandards garantiert. 3 Haupt USP Punkte: 100% Reinheit: Gewonnen aus den besten Melissa officinalis Pflanzen in China durch schonende Wasserdampfdestillation. Einzigartiger Duft: Frisch, zitronig und leicht süßlich – eine perfekte Mischung aus Beruhigung und Erfrischung. Nachhaltige Herkunft: Direkt von einer Farm mit eigener Destillerie, die höchste Qualitätsstandards und Transparenz sichert. Anwendungsinformationen: Zur Raumbeduftung für eine beruhigende Atmosphäre. Einige Tropfen in ein Trägeröl für eine entspannende Massage. Zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und Ausgleichs.
Preis: 22.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann man Melisse einfrieren?
Ja, man kann Melisse einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Dazu werden die Blätter gewaschen, trocken getupft und dann entweder ganz oder gehackt in luftdichten Behältern oder Beuteln eingefroren. Beim Auftauen behalten die Blätter oft nicht ihre ursprüngliche Konsistenz, eignen sich aber immer noch gut zum Kochen und Backen. Es ist wichtig, die eingefrorene Melisse innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
-
Wie ernte ich Melisse richtig?
Wie ernte ich Melisse richtig? Melisse sollte am besten am Morgen geerntet werden, wenn der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist. Schneide die Blätter mit einer scharfen Schere oder einem Messer ab, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Achte darauf, nur die oberen Blätter zu ernten, damit die Pflanze weiter wachsen kann. Trockne die Melissenblätter an einem warmen, trockenen Ort, um sie für den späteren Gebrauch zu konservieren.
-
Ist Zitronenmelisse und Melisse das gleiche?
Ist Zitronenmelisse und Melisse das gleiche? Zitronenmelisse und Melisse sind tatsächlich zwei verschiedene Pflanzen, obwohl sie zur gleichen Pflanzenfamilie gehören. Die Zitronenmelisse hat einen zitronigen Geschmack und Duft, während die Melisse einen milderen, leicht minzigen Geschmack hat. Beide Pflanzen werden häufig in der Küche und für medizinische Zwecke verwendet, aber ihre spezifischen Eigenschaften und Verwendungszwecke können variieren. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Pflanzen zu kennen, um sicherzustellen, dass man die richtige für seine Bedürfnisse verwendet.
-
Welche Arten von Melisse gibt es?
Welche Arten von Melisse gibt es? In der Botanik gibt es hauptsächlich zwei Arten von Melisse: die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) und die Bergamotte-Melisse (Melissa officinalis subsp. altissima). Die Zitronenmelisse ist die bekannteste und am häufigsten verwendete Art, da sie einen zitronigen Geschmack und Duft hat. Die Bergamotte-Melisse hingegen hat ein intensiveres Aroma und wird oft in der Parfümherstellung verwendet. Es gibt auch andere Arten von Melisse, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen, aber diese beiden sind die bekanntesten.
Ähnliche Suchbegriffe für Melisse:
-
Miraherba - Bio Melisse geschnitten 50 g
Geschnittene Melissenblätter aus kontrolliert biologischem Anbau, für einen wohlschmeckenden, beruhigenden Kräutertee.
Preis: 4.29 € | Versand*: 6.50 € -
lenz - Waschgel Kamille Melisse 125 ml
Die Lenz Kamille-Melisse-Serie ist natürlich und rein vegan. Die Kamille stammt aus deutschem Bio-Anbau. Alle Lenz-Produkte sind nach den strengen Naturkosmetik-Richtlinien von Cosmos Organics zertifiziert. Anwendung In der Hand aufschäumen, dann auf die angefeuchtete Haut auftragen und anschließend mit reichlich Wasser abspülen. Inhalt Gereinigtes Wasser, Alkohol*, pfl. Glycerin, Zuckertensid, Glyceryloleat, Xanthan, Glycerinester, waschaktive Aminosäuren, Melissenextrakt*, Kamillenextrakt*, Zitronensäure, Vitamin E, Gehärteter Palmfett-Zitronensäureester, Mischung äth. Öle**, Limonene**, Linalool** *aus kontrolliert biologischem Anbau, ** Bestandteile ätherischer Öle
Preis: 5.99 € | Versand*: 6.50 € -
lenz - Reinigungsmilch Kamille Melisse 150 ml
Die Lenz Kamille-Melisse-Serie ist natürlich und rein vegan. Die Kamille stammt aus deutschem Bio-Anbau. Alle Lenz-Produkte sind nach den Standards von NATRUE zertifiziert. Inhalt Wasser, Alkohol*, Sojaöl*, Glycerin-Zitronensäureester, Glycerin, Sorbitanstearat, Sheabutter*, Mandelöl, Traubenkernöl, Melissenextrakt*, Kamillenextrakt*, Zuckerester, Xanthan, Natriumlaktat (vegan), Milchsäure (vegan), Vitamin E, Sonnenblumenöl*, Mischung äth. Öle, Limonene, Linalool. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.50 € -
Biotiva Melisse Tee Bio 100 g
Melisse (Melissa officinalis) wird auch Zitronenmelisse genannt, da sie herrlich nach Zitrone duftet. Botanisch mit der Minze und Salbei verwandt. Lt. Hildegard von Bingen macht sie das Herz freudig. Im Griechischen heißt Melisse so viel wie Honigbiene. Auf Bienen hat sie nämlich eine ganz besondere Anziehung. Die enthaltenen Rohstoffe sind aus kontrolliert-biologischem Anbau (Bio-Anbau). Sie werden schonend verarbeitet und kontrolliert. Ihre Abfüllung erfolgt in unserer Manufakturabfüllung in Bayern. Auf Basis von 35 Jahren Erfahrung mit Bio-Produkten und -Verarbeitung garantieren wir: Natürliche Produkte in bester Qualität und ausgewählter Herkunft. Sie profitieren darüber hinaus von dem Verzicht auf Zusatzstoffe und Trennmittel wie beispielsweise Magnesiumsalze oder sonstige Füllstoffe oder Fließmittel. Vegan, laktose- und glutenfrei. Geeignet für Veganer und Vegetarier. Zubereitung: 1-1,5 Teelöffel pro Tasse mit 100°C heißem Wasser aufgießen und 10-12 Min. ziehen lassen. Inhalt: 100% Melisse aus kontrolliert-biologischem Anbau (DE-ÖKO-005). Bio: Bio nach EG-Öko-Verordnung Einwaage: 100 Gramm Herkunft: EU-Landwirtschaft
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Kann man blühende Melisse noch verwenden?
Kann man blühende Melisse noch verwenden? Ja, blühende Melisse kann immer noch verwendet werden, jedoch kann der Geschmack etwas bitterer sein als bei nicht blühender Melisse. Die Blüten enthalten immer noch die gleichen ätherischen Öle und Aromen wie die Blätter, daher können sie immer noch zum Kochen und zur Herstellung von Tee verwendet werden. Einige Menschen bevorzugen sogar den intensiveren Geschmack der blühenden Melisse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Blätter vor der Blüte in der Regel als aromatischer angesehen werden. Es ist also eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man blühende Melisse verwenden möchte.
-
Ist Minze und Melisse das Gleiche?
Nein, Minze und Melisse sind nicht dasselbe. Sie gehören zwar beide zur Familie der Lippenblütler, haben aber unterschiedliche Geschmacks- und Duftprofile. Minze hat einen erfrischenden, mentholartigen Geschmack, während Melisse einen zitronigen Geschmack hat.
-
Was ist der Unterschied zwischen Melisse und Zitronenmelisse?
Melisse und Zitronenmelisse sind zwei verschiedene Pflanzenarten, die zur Familie der Lippenblütler gehören. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in ihrem Geschmack und ihrem Aroma. Während Melisse einen milden, leicht zitronigen Geschmack hat, besitzt Zitronenmelisse ein intensiveres, zitroniges Aroma. Zitronenmelisse wird oft als Gewürz- und Heilpflanze verwendet, da sie eine beruhigende Wirkung auf den Körper haben kann. Melisse hingegen wird häufig in der Kosmetik- und Parfümindustrie eingesetzt, da sie einen angenehmen Duft verströmt. In Bezug auf die Verwendung in der Küche können beide Pflanzen ähnlich verwendet werden, um Speisen und Getränken einen frischen, zitronigen Geschmack zu verleihen. Jedoch ist Zitronenmelisse aufgrund ihres intensiveren Aromas oft beliebter für die Verwendung in der Küche.
-
Was ist der Unterschied zwischen Minze und Melisse?
Der Unterschied zwischen Minze und Melisse liegt hauptsächlich in ihrem Geschmack und ihren Verwendungszwecken. Minze hat einen erfrischenden und intensiven Geschmack, während Melisse einen zitronigen und leicht süßen Geschmack hat. In der Küche wird Minze häufig für Getränke wie Mojitos oder Tee verwendet, während Melisse oft in Salaten, Suppen oder als Gewürz für Fleischgerichte verwendet wird. Zudem haben beide Pflanzen unterschiedliche Aussehen: Minze hat runde Blätter und einen intensiven Geruch, während Melisse längliche Blätter und einen zitronigen Duft hat. Trotz ihrer Unterschiede werden sowohl Minze als auch Melisse für ihre gesundheitlichen Vorteile und beruhigenden Eigenschaften geschätzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.