Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Laderegler:


  •  Laderegler 22kW
    Laderegler 22kW

    Laderegler 22kW SKU: STR-ET-CHC-22 Stromat - Die Wallbox für Ihr Auto Mit dem STROMAT, der Wallbox der alcona Automation GmbH, laden Sie Ihr Elektroauto schnell und sicher innerhalb kürzester Zeit. Die Ladestation besitzt eine Ladeleistung von bis zu 22 kW und kann sowohl mit Wechselstrom als auch Drehstrom betrieben werden.

    Preis: 189.58 € | Versand*: 0.00 €
  •  Laderegler 11kW
    Laderegler 11kW

    Laderegler 11kW SKU: STR-ET-CHC-11 Stromat - Die Wallbox für Ihr Auto Mit dem STROMAT, der Wallbox der alcona Automation GmbH, laden Sie Ihr Elektroauto schnell und sicher innerhalb kürzester Zeit. Die Ladestation besitzt eine Ladeleistung von bis zu 22 kW und kann sowohl mit Wechselstrom als auch Drehstrom betrieben werden.

    Preis: 189.58 € | Versand*: 0.00 €
  • KEMO Solar-Laderegler
    KEMO Solar-Laderegler

    Betriebsspannung 14...30 V-, max. Modulleistung 6 A, kurzzeitig 10 A, Abschaltspannung 14,4 V, Einschaltspannung 13,3 V, Eigenstrombedarf nur 2,5 mA, Betriebszustandsanzeige über 2 LEDs. Maße ohne Befestigungslaschen (LxBxH): 72x50x42 mm.

    Preis: 13.70 € | Versand*: 6.99 €
  • H-TRONIC Solar-Laderegler 53 W
    H-TRONIC Solar-Laderegler 53 W

    Dieser Laderegler schaltet bei Erreichen der Ladeschluss-Spannung automatisch den Ladestrom ab und bei Erreichen der Mindestspannung (13V) wieder ein. Blei-Akkus dürfen nicht beliebig lange ohne eine entsprechende Ladespannungsbegrenzung an Solar-Modulen angeschlossen werden, da ansonsten der Akku bei Erreichen der Gasungsspannung zerstört werden kann. Technische Daten: Betriebsspannung 12 V Eigenstrombedarf: < 0,15 W Ladestrom: max. 4 A Eingangsspannung: max. 30 V Solarpanel: max. 53 W Maße: 69x23x59 mm

    Preis: 10.50 € | Versand*: 6.99 €
  • Was macht der Laderegler?

    Der Laderegler ist ein elektronisches Gerät, das die Ladung und Entladung von Batterien in Solarstromanlagen steuert. Er überwacht den Ladezustand der Batterien und reguliert den Ladestrom, um eine Überladung oder Tiefentladung zu verhindern. Der Laderegler optimiert die Energieeffizienz, indem er sicherstellt, dass die Batterien immer mit der richtigen Spannung geladen werden. Zudem schützt er die Batterien vor Schäden durch Überladung oder Überhitzung. Insgesamt sorgt der Laderegler dafür, dass die Batterien optimal geladen werden und eine maximale Lebensdauer haben.

  • Für was ist ein Laderegler?

    Ein Laderegler ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um den Ladevorgang von Batterien zu überwachen und zu steuern. Er sorgt dafür, dass die Batterien nicht überladen oder tiefentladen werden, was ihre Lebensdauer verlängert. Ein Laderegler schützt die Batterien auch vor Überhitzung und Überlastung, was die Sicherheit erhöht. Darüber hinaus optimiert er den Ladevorgang, um die Effizienz und Leistung der Batterien zu verbessern. In Solaranlagen wird ein Laderegler verwendet, um den Stromfluss zwischen den Solarmodulen und den Batterien zu regulieren.

  • Was ist ein MPPT Laderegler?

    Ein MPPT Laderegler steht für Maximum Power Point Tracking und ist ein elektronisches Gerät, das in Solaranlagen verwendet wird, um die maximale Leistung aus den Solarzellen zu extrahieren. Er optimiert den Energiefluss zwischen den Solarpanelen und der Batterie, indem er die Spannung und den Strom entsprechend anpasst. Dadurch wird die Effizienz der Solaranlage erhöht und die Batterielebensdauer verlängert. MPPT Laderegler sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

  • Wie funktioniert ein PWM Laderegler?

    Ein PWM Laderegler funktioniert, indem er die Spannung und den Strom, die an die Batterie geliefert werden, durch schnelles Ein- und Ausschalten des Ladestroms regelt. Dies geschieht durch die Verwendung eines PWM-Signals (Pulsweitenmodulation), das die durchschnittliche Leistung an die Batterie steuert. Der Laderegler überwacht kontinuierlich den Ladezustand der Batterie und passt die Pulsweite des Signals entsprechend an, um eine optimale Ladung zu gewährleisten. Durch diese Methode kann der Laderegler die Batterie effizient und sicher aufladen, ohne sie zu überladen oder zu beschädigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Laderegler:


  • a-TroniX MPPT X45/10 Solar Laderegler 12V 10A
    a-TroniX MPPT X45/10 Solar Laderegler 12V 10A

    a-TroniX MPPT X45/10 Solar Laderegler 12V 10A Der Laderegler X45/10 von a-TroniX ist ein Bluetooth-fähiger MPP (Maximum Power Point) Tracker. Durch seine Schnelligkeit optimiert der MPPT den Energieertrag Ihrer Solaranlage bei Änderungen der Lichtintensität. Der Solarladeregler wandelt die PV-Spannung in Batteriespannung um. MPPT Durch das durchgehende Überwachen der Spannung und des Stromausgangs der Solar(PV)-Module, stellt das MPPT sicher, dass sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Dieser Vorteil macht sich besonders bei teilweise bedecktem Himmel und sich ständig ändernder Lichtintensität bemerkbar. Kompatibilität Der a-TroniX X45/10 MPPT ist mit Lithium, Nass, Gel, AGM (Standard:GEL) Batterien kompatibel App Das Gerät verfügt über eine Bluetooth App für Android und IOS. Eigenschaften: 12V Systemspannung 130W maximale PV Leistung 10A Max. Ladestrom 10A Ausgangsstrom 98% Wirkungsgrad

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • a-TroniX MPPT A100/20 Solar Laderegler 12/24V 20A
    a-TroniX MPPT A100/20 Solar Laderegler 12/24V 20A

    a-TroniX MPPT A100/20 Solar Laderegler 12/24V 20A Der Laderegler A100/20 von a-TroniX ist ein Bluetooth-fähiger MPP (Maximum Power Point) Tracker. Durch seine Schnelligkeit optimiert der MPPT den Energieertrag Ihrer Solaranlage bei Änderungen der Lichtintensität. Der Solarladeregler wandelt die PV-Spannung in Batteriespannung um. MPPT (Maximum Power Point Tracker) Durch das durchgehende Überwachen der Spannung und des Stromausgangs der Solar(PV)-Module, stellt das MPPT sicher, dass sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Dieser Vorteil macht sich besonders bei teilweise bedecktem Himmel und sich ständig ändernder Lichtintensität bemerkbar. Kompatibilität Der a-TroniX A100/20 MPPT ist mit Gel, AGM, Flüssig Elektrolyt, Lithium (Standard: Gel) Batterien kompatibel. LCD-Display Das LCD-Display ermöglicht ein komfortables Ablesen der Betriebsdaten und des Betriebszustandes in Echtzeit. Sicherheit Der Solarladeregler ist durch die eingebaute Leistungsreduzierungsfunktion vor Überhitzung geschützt und bietet einen automatischen Schutz, um ein Überschreiten der Nennlade-leistung und des Nennstroms zu vermeiden. Eigenschaften: 12/24V (automatische Erkennung) Systemspannung möglich 260W maximale PV Leistung bei 12V, 520W bei 24V 20A Max. Ladestrom 20A Ausgangsstrom 98% Wirkungsgrad

    Preis: 79.95 € | Versand*: 8.95 €
  • a-TroniX MPPT A100/40 Solar Laderegler 12/24V 40A
    a-TroniX MPPT A100/40 Solar Laderegler 12/24V 40A

    a-TroniX MPPT A100/40 Solar Laderegler 12/24V 40A Der Laderegler A100/40 von a-TroniX ist ein Bluetooth-fähiger MPP (Maximum Power Point) Tracker. Durch seine Schnelligkeit optimiert der MPPT den Energieertrag Ihrer Solaranlage bei Änderungen der Lichtintensität. Der Solarladeregler wandelt die PV-Spannung in Batteriespannung um. MPPT (Maximum Power Point Tracker) Durch das durchgehende Überwachen der Spannung und des Stromausgangs der Solar(PV)-Module, stellt das MPPT sicher, dass sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Dieser Vorteil macht sich besonders bei teilweise bedecktem Himmel und sich ständig ändernder Lichtintensität bemerkbar. Kompatibilität Der a-TroniX A100/40 MPPT ist mit Gel, AGM, Flüssig Elektrolyt, Lithium (Standard: Gel) Batterien kompatibel. LCD-Display Das LCD-Display ermöglicht ein komfortables Ablesen der Betriebsdaten und des Betriebszustandes in Echtzeit. Sicherheit Der Solar-laderegler ist durch die eingebaute Leistungsreduzierungsfunktion vor Überhitzung geschützt und bietet einen automatischen Schutz, um ein Überschreiten der Nennlade-leistung und des Nennstroms zu vermeiden. Eigenschaften: 12/24V (automatische Erkennung) Systemspannung möglich 520W maximale PV Leistung bei 12V, 1040W bei 24V 40A Max. Ladestrom 30A Ausgangsstrom 98% Wirkungsgrad

    Preis: 115.95 € | Versand*: 12.95 €
  • a-TroniX MPPT A150/60 Solar Laderegler 12/24/36/48V 60A
    a-TroniX MPPT A150/60 Solar Laderegler 12/24/36/48V 60A

    a-TroniX MPPT A150/60 Solar Laderegler 12/24/36/48V 60A Der Laderegler A150/60 von a-TroniX ist ein Bluetooth-fähiger MPP (Maximum Power Point) Tracker. Durch seine Schnelligkeit optimiert der MPPT den Energieertrag Ihrer Solaranlage bei Änderungen der Lichtintensität. Der Solarladeregler wandelt die PV-Spannung in Batteriespannung um. MPPT(Maximum Power Point Tracker) Durch das durchgehende Überwachen der Spannung und des Stromausgangs der Solar(PV)-Module, stellt das MPPT sicher, dass sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Modulen entnommen und gespeichert wird. Dieser Vorteil macht sich besonders bei teilweise bedecktem Himmel und sich ständig ändernder Lichtintensität bemerkbar. Kompatibilität Der a-TroniX A150/60 MPPT ist mit Gel, AGM, Flüssig Elektrolyt, Lithium (Standard: Gel) Batterien kompatibel. LCD-Display Das LCD-Display ermöglicht ein komfortables Ablesen der Betriebsdaten und des Betriebszustandes in Echtzeit. Sicherheit Der Solar-laderegler ist durch die eingebaute Leistungsreduzierungsfunktion vor Überhitzung geschützt und bietet einen automatischen Schutz, um ein Überschreiten der Nennlade-leistung und des Nennstroms zu vermeiden. Eigenschaften: 12/24/36/48V (automatische Erkennung) Systemspannung möglich 750W maximale PV Leistung bei 12V, 1500W bei 24V, 2250 bei 36V, 3000 bei 48V 60A Max. Ladestrom 30A Ausgangsstrom 98% Wirkungsgrad

    Preis: 269.95 € | Versand*: 12.95 €
  • Für was ist der Laderegler?

    Der Laderegler ist ein wichtiger Bestandteil eines Solarstromsystems, da er die Aufgabe hat, die Energie aus den Solarpanelen effizient zu nutzen und die Batterien vor Überladung oder Tiefentladung zu schützen. Er reguliert den Ladestrom, um die Batterien optimal zu laden und ihre Lebensdauer zu verlängern. Zudem sorgt der Laderegler dafür, dass die Energie gleichmäßig und stabil in das Stromnetz eingespeist wird, um Schwankungen zu vermeiden. Durch die Überwachung und Steuerung des Ladevorgangs trägt der Laderegler dazu bei, die Leistung des Solarstromsystems zu maximieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Insgesamt ist der Laderegler also unverzichtbar, um die Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eines Solarstromsystems zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert ein MPPT Laderegler?

    Ein MPPT Laderegler (Maximum Power Point Tracking) optimiert die Energieernte von Solarpanels, indem er die Spannung und den Strom anpasst, um stets den maximalen Leistungspunkt zu erreichen. Dies geschieht durch kontinuierliche Überwachung der Ausgangsleistung der Solarpanels und Anpassung der Eingangsparameter. Der Laderegler vergleicht die Ausgangsleistung mit verschiedenen Spannungs- und Stromkombinationen, um den Punkt zu finden, an dem die Panels die maximale Leistung liefern. Durch diese Optimierung wird die Effizienz der Energieernte erhöht und die Batterien schneller und effizienter geladen.

  • Was macht ein MPPT Laderegler?

    Ein MPPT Laderegler optimiert die Energieausbeute von Solarpanels, indem er die maximale Leistungspunktverfolgung (Maximum Power Point Tracking) verwendet. Dies bedeutet, dass der Laderegler die Spannung und den Strom kontinuierlich anpasst, um die bestmögliche Leistung aus den Solarpanels zu erhalten. Dadurch wird die Effizienz des Ladevorgangs verbessert und die Batterien schneller und effektiver aufgeladen. Ein MPPT Laderegler ist besonders nützlich in Situationen mit variabler Sonneneinstrahlung oder Temperaturschwankungen, da er die Energieerzeugung optimiert und die Lebensdauer der Batterien verlängert.

  • Was ist ein PWM Laderegler?

    Was ist ein PWM Laderegler? Ein PWM Laderegler, auch Pulsweitenmodulation Laderegler genannt, ist eine Art von Laderegler, der die Ladeleistung von Solarpanels an die Batterie anpasst, indem er die Pulsweitenmodulationstechnik verwendet. Durch das schnelle Ein- und Ausschalten des Ladestroms wird die durchschnittliche Leistung an die Batterie geregelt. Dies hilft, die Batterie vor Überladung zu schützen und die Effizienz des Ladevorgangs zu maximieren. PWM Laderegler sind eine kostengünstige und effektive Lösung für kleine bis mittlere Solarstromanlagen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.