Produkt zum Begriff Kraftstoff:
-
Kraftstoff-Trichter BORG-HICO LEJ003
Kraftstoff-Trichter BORG-HICO LEJ003
Preis: 24.30 € | Versand*: 9.50 € -
Kraftstoff-Trichter BORG-HICO LEJ004 Metall
Kraftstoff-Trichter BORG-HICO LEJ004 Metall
Preis: 24.30 € | Versand*: 9.50 € -
VEMO Filter, Kraftstoff Fördereinheit für Mercedes Benz 190 123 124 S Klasse SL G E V30 09 0018
VEMO Filter, Kraftstoff-Fördereinheit Original VEMO Qualität Schlüsselweite:17 [mm] Außengewinde [mm]:M 12 x 1,5 mm Außengewinde [mm]:M 14 x 1,5 mm , u.a. für Mercedes-Benz 190 (W201), 1797 cm3, 109 PS (80 kW), 4/1990 bis 8/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 1996 cm3, 113 PS (83 kW), 2/1985 bis 12/1986Mercedes-Benz 190 (W201), 1996 cm3, 118 PS (87 kW), 1/1985 bis 8/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 1996 cm3, 122 PS (90 kW), 10/1982 bis 6/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 2298 cm3, 170 PS (125 kW), 9/1985 bis 12/1987Mercedes-Benz 190 (W201), 2298 cm3, 177 PS (130 kW), 9/1985 bis 8/1988Mercedes-Benz 190 (W201), 2298 cm3, 185 PS (136 kW), 4/1984 bis 1/1987Mercedes-Benz 190 (W201), 2298 cm3, 132 PS (97 kW), 9/1986 bis 8/1991Mercedes-Benz 190 (W201), 2298 cm3, 136 PS (100 kW), 10/1986 bis 8/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 2498 cm3, 194 PS (143 kW), 3/1989 bis 8/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 2498 cm3, 204 PS (150 kW), 9/1988 bis 8/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 2597 cm3, 166 PS (122 kW), 9/1986 bis 12/1989Mercedes-Benz 190 (W201), 2498 cm3, 235 PS (173 kW), 5/1990 bis 8/1993Mercedes-Benz 190 (W201), 2597 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1986 bis 8/1993Mercedes-Benz 123 (W123), 2299 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1980 bis 12/1985Mercedes-Benz 123 (W123), 2746 cm3, 185 PS (136 kW), 2/1976 bis 11/1985Mercedes-Benz 123 (S123), 2299 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1980 bis 11/1985Mercedes-Benz 123 (S123), 2746 cm3, 185 PS (136 kW), 9/1977 bis 11/1985Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 118 PS (87 kW), 9/1988 bis 8/1993Mercedes-Benz 124 (W124), 1996 cm3, 122 PS (90 kW), 9/1988 bis 12/1989Mercedes-Benz 124 (W124), 2298 cm3, 132 PS (97 kW), 12/1984 bis 3/1992Mercedes-Benz 124 (W124), 2298 cm3, 136 PS (100 kW), 1/1985 bis 6/1993Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1986 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1985 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (W124), 2597 cm3, 166 PS (122 kW), 9/1985 bis 12/1989Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 8/1985 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 9/1986 bis 6/1993Mercedes-Benz 124 (W124), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 6/1985 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (S124), 1996 cm3, 118 PS (87 kW), 9/1988 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (S124), 2298 cm3, 132 PS (97 kW), 6/1989 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (S124), 2298 cm3, 136 PS (100 kW), 9/1985 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (S124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 9/1986 bis 6/1993Mercedes-Benz 124 (S124), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 1/1986 bis 8/1992Mercedes-Benz 124 (S124), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 1/1986 bis 12/1989Mercedes-Benz 124 (S124), 2597 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1989 bis 8/1992Mercedes-Benz S-Klasse (W116), 2746 cm3, 185 PS (136 kW), 8/1972 bis 7/1980Mercedes-Benz S-Klasse (W116), 3499 cm3, 194 PS (143 kW), 3/1976 bis 3/1980Mercedes-Benz S-Klasse (W116), 3499 cm3, 205 PS (151 kW), 3/1976 bis 3/1980Mercedes-Benz S-Klasse (W116), 4520 cm3, 224 PS (165 kW), 1/1973 bis 4/1980Mercedes-Benz S-Klasse (W116), 6834 cm3, 286 PS (210 kW), 7/1975 bis 3/1980Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 2599 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 2746 cm3, 185 PS (136 kW), 10/1979 bis 7/1985Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 1/1986 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 9/1985 bis 12/1989Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 3818 cm3, 218 PS (160 kW), 9/1980 bis 10/1981Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 3839 cm3, 204 PS (150 kW), 10/1981 bis 8/1985Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4196 cm3, 204 PS (150 kW), 10/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4196 cm3, 218 PS (160 kW), 10/1985 bis 12/1987Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4196 cm3, 224 PS (165 kW), 10/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4196 cm3, 231 PS (170 kW), 10/1985 bis 12/1987Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4973 cm3, 223 PS (164 kW), 9/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4973 cm3, 231 PS (170 kW), 12/1979 bis 8/1985Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4973 cm3, 241 PS (177 kW), 12/1979 bis 8/1985Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4973 cm3, 245 PS (180 kW), 9/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4973 cm3, 252 PS (185 kW), 9/1987 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 4973 cm3, 265 PS (195 kW), 9/1987 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 5547 cm3, 242 PS (178 kW), 10/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 5547 cm3, 272 PS (200 kW), 10/1985 bis 12/1987Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 5547 cm3, 279 PS (205 kW), 8/1987 bis 6/1991Mercedes-Benz S-Klasse (W126), 5547 cm3, 300 PS (220 kW), 10/1985 bis 6/1991Mercedes-Benz SL (R107), 2746 cm3, 185 PS (136 kW), 8/1974 bis 7/1985Mercedes-Benz SL (R107), 2960 cm3, 180 PS (132 kW), 9/1985 bis 8/1989Mercedes-Benz SL (R107), 2960 cm3, 188 PS (138 kW), 9/1985 bis 8/1989Mercedes-Benz SL (R107), 3499 cm3, 195 PS (143 kW), 5/1971 bis 2/1980Mercedes-Benz SL (R107), 3818 cm3, 218 PS (160 kW), 9/1980 bis 8/1981Mercedes-Benz SL (R107), 3839 cm3, 204 PS (150 kW), 9/1980 bis 8/1985Mercedes-Benz SL (R107), 4196 cm3, 204 PS (150 kW), 1/1986 bis 8/1989Mercedes-Benz
Preis: 8.42 € | Versand*: 0.00 € -
FEBI BILSTEIN Vorförderpumpe Kraftstoff für Mercedes Benz Ponton Heckflosse /8 123 G Klasse T1 MB T2/l T2/ln1 T1/tn 10576
FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung Länge [mm]:79 mm neue Ausführung Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2:mit Dichtring Außengewindemaß:M16 x 1,5 Gewicht [kg]:0,051 kg Außengewindemaß:M22 x 1,5 , u.a. für Mercedes-Benz Ponton (W120), 1770 cm3, 44 PS (32 kW), 1/1953 bis 7/1959Mercedes-Benz Heckflosse (W110), 1971 cm3, 55 PS (40 kW), 7/1965 bis 2/1968Mercedes-Benz Heckflosse (W110), 1988 cm3, 54 PS (40 kW), 6/1961 bis 8/1965Mercedes-Benz /8 (W115), 1988 cm3, 55 PS (40 kW), 1/1968 bis 1/1977Mercedes-Benz /8 (W115), 2197 cm3, 60 PS (44 kW), 1/1968 bis 1/1977Mercedes-Benz /8 (W115), 2404 cm3, 65 PS (48 kW), 8/1973 bis 1/1977Mercedes-Benz /8 (W115), 2998 cm3, 80 PS (59 kW), 8/1974 bis 11/1976Mercedes-Benz 123 (W123), 1988 cm3, 55 PS (40 kW), 7/1976 bis 2/1979Mercedes-Benz 123 (W123), 1988 cm3, 60 PS (44 kW), 3/1979 bis 11/1985Mercedes-Benz 123 (W123), 2197 cm3, 67 PS (49 kW), 1/1977 bis 3/1979Mercedes-Benz 123 (W123), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 3/1979 bis 11/1985Mercedes-Benz 123 (W123), 2399 cm3, 65 PS (48 kW), 2/1976 bis 2/1979Mercedes-Benz 123 (W123), 2998 cm3, 80 PS (59 kW), 2/1976 bis 7/1980Mercedes-Benz 123 (W123), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 3/1979 bis 11/1985Mercedes-Benz 123 (S123), 2399 cm3, 65 PS (48 kW), 9/1977 bis 2/1979Mercedes-Benz 123 (S123), 2998 cm3, 80 PS (59 kW), 9/1977 bis 10/1985Mercedes-Benz 123 (S123), 2998 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1980 bis 11/1985Mercedes-Benz G-Klasse (W460), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 3/1979 bis 8/1987Mercedes-Benz G-Klasse (W460), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 12/1979 bis 12/1991Mercedes-Benz T1 (B601), 2404 cm3, 65 PS (48 kW), 5/1977 bis 12/1982Mercedes-Benz T1 (601), 2404 cm3, 65 PS (48 kW), 4/1977 bis 12/1982Mercedes-Benz MB (W631), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 2/1988 bis 5/1992Mercedes-Benz MB (W631), 2399 cm3, 75 PS (55 kW), 12/1990 bis 2/1996Mercedes-Benz Ponton (W121), 1898 cm3, 50 PS (37 kW), 6/1959 bis 9/1961Mercedes-Benz T1 (601, 611), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 6/1982 bis 1/1990Mercedes-Benz T1 (B602), 2399 cm3, 65 PS (48 kW), 4/1977 bis 1/1983Mercedes-Benz T1 (B602), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 10/1982 bis 1/1990Mercedes-Benz T1 (601, 611), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 12/1982 bis 1/1990Mercedes-Benz T1 (601), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 12/1982 bis 1/1990Mercedes-Benz T1 (601), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 12/1977 bis 10/1989Mercedes-Benz T1 (B602), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 6/1982 bis 1/1990Mercedes-Benz T2/l, 2197 cm3, 60 PS (44 kW), 1/1968 bis 12/1974Mercedes-Benz T2/ln1, 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 4/1986 bis 4/1989Mercedes-Benz T1/tn, 2398 cm3, 72 PS (53 kW), 7/1981 bis 1/1989Mercedes-Benz T1/tn, 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 4/1982 bis 1/1989Mercedes-Benz G-Klasse (W460), 2399 cm3, 72 PS (53 kW), 3/1979 bis 8/1989Mercedes-Benz G-Klasse (W460), 2998 cm3, 88 PS (65 kW), 11/1979 bis 8/1989 , OE-Nummer:MEAT & DORIA:9360WILMINK GROUP:WG1408970OREX:107011MEAT & DORIA:9359BOSCH:2 447 010 033AUGER:71545BOSCH:2 447 010 038WILMINK GROUP:WG1408971WILMINK GROUP:WG1408972SAMPA:021.382MEAT & DORIA:9358PE Automotive:000.252-00AOSSCA:09459DT Spare Parts:2.05002DT Spare Parts:2.05000AUGER:68378HOFFER:8029359HOFFER:8029358BBR Automotive:001-10-24000IMEX:IMX 0043826073IMEX:IMX 0021427670SIDAT:81.393TRUCKTEC AUTOMOTIVE:01.14.005TRUCKTEC AUTOMOTIVE:01.14.049SIDAT:81.392IMEX:IMX 51 12150 7021BOSCH:2 447 222 126ACI-AVESA:ACI-2447010038STELLOX:82-00016-SXHOFFER:8029360SWAG:99 91 0576DSS:203029OREX:290006SIDAT:81.391BOSCH:2 447 222 099STELLOX:82-00009-SXPE Automotive:120.200-00AWILMINK GROUP:WG2263915CSV electronic parts:CRV1391CSV electronic parts:CRV1392PE Automotive:030.571-00ASTELLOX:82-00005-SXCSV electronic parts:CRV1393FISPA:81.391WILMINK GROUP:WG2309114WILMINK GROUP:WG2309112WILMINK GROUP:WG2309113PE Automotive:000.252-10ADT Spare Parts:2.05016RUFRE:RF-2447010038AUGER:71554ENGITECH:ENT110406FISPA:81.393FISPA:81.392AUTOTEAM:L1392PIERBURG:7.11225.19.0SAMPA:200.222AUTOTEAM:L1391BOSCH:2 447 010 041AUTOTEAM:L1393
Preis: 12.13 € | Versand*: 0.00 €
-
Wird Kraftstoff schlecht?
Kraftstoff kann im Laufe der Zeit verderben, insbesondere wenn er über einen längeren Zeitraum gelagert wird. Dies kann dazu führen, dass sich Verunreinigungen bilden, die die Leistung des Motors beeinträchtigen können. Zudem können Kraftstoffe mit Ethanolanteil schneller verderben, da Ethanol dazu neigt, Feuchtigkeit anzuziehen und somit die Bildung von Ablagerungen begünstigt. Es ist daher ratsam, Kraftstoff nur für kurze Zeit zu lagern und bei Bedarf frischen Kraftstoff zu verwenden. Es kann auch hilfreich sein, Kraftstoffstabilisatoren zu verwenden, um die Haltbarkeit des Kraftstoffs zu verlängern.
-
Wird Kraftstoff verschwendet?
Wird Kraftstoff verschwendet, wenn Autos im Leerlauf stehen, anstatt den Motor auszuschalten? Ja, denn im Leerlauf verbraucht ein Fahrzeug weiterhin Kraftstoff, ohne dass es sich bewegt. Wird Kraftstoff verschwendet, wenn das Auto zu schnell fährt und unnötig beschleunigt wird? Ja, denn je schneller ein Auto fährt, desto mehr Kraftstoff wird verbraucht. Wird Kraftstoff verschwendet, wenn das Auto nicht regelmäßig gewartet wird und dadurch ineffizient läuft? Ja, denn ein schlecht gewartetes Fahrzeug verbraucht mehr Kraftstoff als ein gut gewartetes. Wird Kraftstoff verschwendet, wenn das Auto überladen ist und dadurch mehr Energie benötigt, um sich fortzubewegen? Ja, denn ein überladenes Fahrzeug muss mehr Kraft aufwenden, um zu beschleunigen und zu bremsen, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.
-
Was bedeutet "gleicher Kraftstoff"?
"Gleicher Kraftstoff" bedeutet, dass es sich um den gleichen Treibstoff handelt, der für ein bestimmtes Fahrzeug oder eine bestimmte Maschine empfohlen oder vorgeschrieben ist. Es bezieht sich auf die Art des Kraftstoffs, wie Benzin, Diesel oder Elektrizität, sowie auf die spezifischen Eigenschaften und Qualitätsstandards des Kraftstoffs, die für eine optimale Leistung und Funktionalität erforderlich sind. Die Verwendung des richtigen Kraftstoffs ist wichtig, um Schäden am Fahrzeug oder an der Maschine zu vermeiden und eine maximale Effizienz zu gewährleisten.
-
Warum kein synthetischer Kraftstoff?
Synthetische Kraftstoffe werden oft als eine mögliche Lösung für die Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor betrachtet, da sie aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt werden können. Allerdings sind die Herstellungskosten für synthetische Kraftstoffe im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen noch sehr hoch. Zudem erfordert die Herstellung synthetischer Kraftstoffe eine große Menge an Energie, was die Umweltbilanz beeinträchtigen kann. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit von Rohstoffen für die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen in ausreichender Menge. Daher wird oft die Frage gestellt, ob synthetische Kraftstoffe wirklich die effizienteste und nachhaltigste Lösung für die Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Kraftstoff:
-
f.becker_line Vorförderpumpe Kraftstoff für VW Polo II Golf I Passat B3/B4 Scirocco Corrado Seat Ibiza Toledo Ford Usa Aerostar Mercedes Benz 100110017
f.becker_line Pumpe, Kraftstoffvorförderung Betriebsdruck [bar]:0,24 bar für OE-Nummer Einspritzsystem:SPI (Zentraleinspritzung) Fördermenge [l/h]:75 l/h , u.a. für VW Polo II (80, 86C), 1043 cm3, 40 PS (29 kW), 10/1981 bis 10/1986VW Polo II (80, 86C), 1093 cm3, 50 PS (37 kW), 10/1981 bis 9/1989VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 60 PS (44 kW), 10/1981 bis 7/1983VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1986 bis 7/1990VW Polo II (80, 86C), 1398 cm3, 48 PS (35 kW), 10/1990 bis 9/1994VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 7/1987 bis 9/1994VW Polo II (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1989 bis 9/1994VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1989 bis 3/1991VW Golf I (17), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1982 bis 12/1983VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 2/1986 bis 7/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1987 bis 10/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1983 bis 10/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 129 PS (95 kW), 2/1986 bis 10/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 139 PS (102 kW), 2/1986 bis 6/1990VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 4/1988 bis 7/1992VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 2/1988 bis 8/1996VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1984 cm3, 136 PS (100 kW), 8/1988 bis 9/1993VW Scirocco (53B), 1595 cm3, 72 PS (53 kW), 4/1986 bis 7/1990VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1983 bis 7/1992VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1982 bis 12/1989VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 139 PS (102 kW), 10/1985 bis 7/1989VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 129 PS (95 kW), 3/1986 bis 7/1992VW Corrado (53I), 1781 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1988 bis 9/1993VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 4/1988 bis 7/1992VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 2/1988 bis 5/1997VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1984 cm3, 136 PS (100 kW), 8/1988 bis 9/1993VW Golf I (155), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1982 bis 12/1989VW Polo (80, 86C), 1043 cm3, 40 PS (29 kW), 5/1982 bis 10/1986VW Polo (80, 86C), 1093 cm3, 50 PS (37 kW), 10/1981 bis 7/1983VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 60 PS (44 kW), 10/1981 bis 7/1983VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 115 PS (85 kW), 1/1987 bis 8/1990VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1986 bis 8/1990VW Polo (80, 86C), 1398 cm3, 48 PS (35 kW), 8/1990 bis 9/1994VW Polo (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1989 bis 9/1994VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 7/1987 bis 8/1994VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1989 bis 9/1994VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 113 PS (83 kW), 8/1990 bis 9/1994Seat Ibiza I (21A), 1461 cm3, 100 PS (74 kW), 10/1986 bis 5/1993Seat Ibiza I (21A), 1193 cm3, 71 PS (52 kW), 1/1989 bis 5/1993Seat Ibiza I (21A), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1986 bis 5/1993Seat Ibiza I (21A), 1675 cm3, 98 PS (72 kW), 1/1991 bis 5/1993Seat Toledo I (1L2), 1595 cm3, 73 PS (54 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 133 PS (98 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1595 cm3, 71 PS (52 kW), 5/1991 bis 12/1993Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 5/1991 bis 12/1996Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1595 cm3, 75 PS (55 kW), 1/1993 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 11/1993 bis 12/1996Seat Toledo I (1L2), 1984 cm3, 150 PS (110 kW), 11/1993 bis 3/1999VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1781 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1988 bis 12/1989VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1781 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1988 bis 12/1989VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 8/1983 bis 6/1987VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 8/1983 bis 7/1988VW Polo II (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1985 bis 1/1992VW Polo (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1985 bis 1/1992VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1982 bis 9/1989VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1982 bis 9/1989Seat Ibiza I (21A), 1461 cm3, 89 PS (65 kW), 10/1986 bis 5/1993Ford Usa Aerostar, 2986 cm3, 147 PS (108 kW), 9/1985 bis 12/1997Mercedes-Benz C-Klasse (W203), 3199 cm3, 354 PS (260 kW), 2/2001 bis 2/2007Mercedes-Benz C-Klasse (S203), 3199 cm3, 354 PS (260 kW), 3/2001 bis 8/2007Mercedes-Benz SL (R230), 5439 cm3, 476 PS (350 kW), 10/2001 bis 6/2002Mercedes-Benz SL (R230), 5439 cm3, 500 PS (368 kW), 6/2002 bis 1/2012VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 78 PS (57 kW), 3/1991 bis 9/1994 , OE-Nummer:TOPRAN:103 562CASCO:CPA73101GSCASCO:CPA73101CASCO:CPA73101KSERA:770039CASCO:CPA73101ASPIERBURG:72208852PIERBURG:722088520CONTINENTAL/VDO:E22057013ZERA:770039BERA:770039AMAGNETI MARELLI:313011300003MAGNETI MARELLI:8001063657561SIDAT:70010ASDELPHI:FE0521-12B1FISPA:20010PIERBURG:72108862PIERBURG:7.21088.62.0AIRTEX:E10241FISPA:70010ASHOFFER:7506407MEAT & DORIA:76407
Preis: 17.04 € | Versand*: 0.00 € -
MEAT & DORIA Vorförderpumpe Kraftstoff für VW Polo II Golf I Passat B3/B4 Scirocco Corrado Seat Ibiza Toledo Ford Usa Aerostar Mercedes Benz C Klasse 76407
MEAT & DORIA Pumpe, Kraftstoffvorförderung Betriebsdruck [bar]:0,24 bar für OE-Nummer Einspritzsystem:SPI (Zentraleinspritzung) Fördermenge [l/h]:75 l/h , u.a. für VW Polo II (80, 86C), 1043 cm3, 40 PS (29 kW), 10/1981 bis 10/1986VW Polo II (80, 86C), 1093 cm3, 50 PS (37 kW), 10/1981 bis 9/1989VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 60 PS (44 kW), 10/1981 bis 7/1983VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1986 bis 7/1990VW Polo II (80, 86C), 1398 cm3, 48 PS (35 kW), 10/1990 bis 9/1994VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 7/1987 bis 9/1994VW Polo II (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1989 bis 9/1994VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1989 bis 3/1991VW Golf I (17), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1982 bis 12/1983VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 2/1986 bis 7/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1987 bis 10/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1983 bis 10/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 129 PS (95 kW), 2/1986 bis 10/1991VW Golf II (19E, 1G1), 1781 cm3, 139 PS (102 kW), 2/1986 bis 6/1990VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 4/1988 bis 7/1992VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 2/1988 bis 8/1996VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1984 cm3, 136 PS (100 kW), 8/1988 bis 9/1993VW Scirocco (53B), 1595 cm3, 72 PS (53 kW), 4/1986 bis 7/1990VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1983 bis 7/1992VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1982 bis 12/1989VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 139 PS (102 kW), 10/1985 bis 7/1989VW Scirocco (53B), 1781 cm3, 129 PS (95 kW), 3/1986 bis 7/1992VW Corrado (53I), 1781 cm3, 160 PS (118 kW), 9/1988 bis 9/1993VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 4/1988 bis 7/1992VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 2/1988 bis 5/1997VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1984 cm3, 136 PS (100 kW), 8/1988 bis 9/1993VW Golf I (155), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1982 bis 12/1989VW Polo (80, 86C), 1043 cm3, 40 PS (29 kW), 5/1982 bis 10/1986VW Polo (80, 86C), 1093 cm3, 50 PS (37 kW), 10/1981 bis 7/1983VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 60 PS (44 kW), 10/1981 bis 7/1983VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 115 PS (85 kW), 1/1987 bis 8/1990VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1986 bis 8/1990VW Polo (80, 86C), 1398 cm3, 48 PS (35 kW), 8/1990 bis 9/1994VW Polo (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1989 bis 9/1994VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 7/1987 bis 8/1994VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1989 bis 9/1994VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 113 PS (83 kW), 8/1990 bis 9/1994Seat Ibiza I (21A), 1461 cm3, 100 PS (74 kW), 10/1986 bis 5/1993Seat Ibiza I (21A), 1193 cm3, 71 PS (52 kW), 1/1989 bis 5/1993Seat Ibiza I (21A), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1986 bis 5/1993Seat Ibiza I (21A), 1675 cm3, 98 PS (72 kW), 1/1991 bis 5/1993Seat Toledo I (1L2), 1595 cm3, 73 PS (54 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 133 PS (98 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1595 cm3, 71 PS (52 kW), 5/1991 bis 12/1993Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 5/1991 bis 12/1996Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1991 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1595 cm3, 75 PS (55 kW), 1/1993 bis 3/1999Seat Toledo I (1L2), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 11/1993 bis 12/1996Seat Toledo I (1L2), 1984 cm3, 150 PS (110 kW), 11/1993 bis 3/1999VW Passat B3/B4 (35I, 3A2), 1781 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1988 bis 12/1989VW Passat B3/B4 (35I, 3A5), 1781 cm3, 136 PS (100 kW), 4/1988 bis 12/1989VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 8/1983 bis 6/1987VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 8/1983 bis 7/1988VW Polo II (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1985 bis 1/1992VW Polo (80, 86C), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 8/1985 bis 1/1992VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1982 bis 9/1989VW Polo II (80, 86C), 1272 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1982 bis 9/1989Seat Ibiza I (21A), 1461 cm3, 89 PS (65 kW), 10/1986 bis 5/1993Ford Usa Aerostar, 2986 cm3, 147 PS (108 kW), 9/1985 bis 12/1997Mercedes-Benz C-Klasse (W203), 3199 cm3, 354 PS (260 kW), 2/2001 bis 2/2007Mercedes-Benz C-Klasse (S203), 3199 cm3, 354 PS (260 kW), 3/2001 bis 8/2007Mercedes-Benz SL (R230), 5439 cm3, 476 PS (350 kW), 10/2001 bis 6/2002Mercedes-Benz SL (R230), 5439 cm3, 500 PS (368 kW), 6/2002 bis 1/2012VW Polo (80, 86C), 1272 cm3, 78 PS (57 kW), 3/1991 bis 9/1994 , OE-Nummer:CASCO:CPA73101GSTOPRAN:103 562CASCO:CPA73101CASCO:CPA73101KSERA:770039CASCO:CPA73101ASPIERBURG:72208852PIERBURG:722088520CONTINENTAL/VDO:E22057013ZERA:770039BERA:770039AMAGNETI MARELLI:313011300003MAGNETI MARELLI:8001063657561DELPHI:FE0521-12B1SIDAT:70010ASFISPA:20010PIERBURG:7.21088.62.0PIERBURG:72108862AIRTEX:E10241FISPA:70010ASHOFFER:7506407MEAT & DORIA:76407
Preis: 22.22 € | Versand*: 0.00 € -
KEBA eMobility Solution small für Hotels & Unternehmen
* Mit der übersichtlichen und einfach zu bedienenden Desktop-Anwendung können die Ladevorgänge von Gästen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen verwaltet, nachverfolgt und für die Abrechnung aufbereitet werden. * Die Software generiert benutzerspezifische Berichte über geladene Energie, Ladevorgänge, Ladedauer und Kosten auf Basis des selbst definierten kWh-Preises. * Offline-Lösung: für die Nutzung der Software ist keine Verbindung zum Internet erforderlich, alle Daten bleiben lokal auf den Wallboxen gespeichert. PC und Wallboxen müssen nur im gleichen Netzwerk sein * Skalierbar von 1-16 Wallboxen: Einbindung von 1 bis max. 16 KeContact P30 Wallboxen mit RFID-Funktion (max. 1 Ladeverbund bestehend aus 1 KEBA KeContact P30 x-series und bis zu 15 KEBA KeContact P30 c-series) * Einfache Verwaltung von RFID-Karten * Kostentransparenz - mit dem einmaligen Kauf können Sie alle Funktionen der Software nutzen, ohne dass weitere Lizenzkosten oder monatliche Service-Gebühren entstehen. * In Kombination mit den einfach zu bedienenden und sicheren KEBA-Ladestationen bietet die neue Software maximale Nutzerfreundlichkeit und eine rasche und einfache Abrechnung von Ladevorgängen.
Preis: 589.00 € | Versand*: 4.90 € -
Molex Kontakt
Molex Kontakt
Preis: 4.52 € | Versand*: 5.90 €
-
Welcher Kraftstoff ist e5?
Welcher Kraftstoff ist e5? E5 ist ein Kraftstoff, der bis zu 5% erneuerbare Energiequellen wie Bioethanol enthält. Er wird häufig als Benzin bezeichnet und ist eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichem Benzin, da er weniger CO2-Emissionen verursacht. E5 kann in den meisten herkömmlichen Benzinmotoren verwendet werden, ohne dass Modifikationen erforderlich sind. Es ist wichtig, beim Tanken darauf zu achten, dass man den richtigen Kraftstoff für das Fahrzeug wählt, um Schäden am Motor zu vermeiden.
-
Was ist CNG Kraftstoff?
CNG steht für Compressed Natural Gas, auf Deutsch auch als Erdgas bekannt. Es handelt sich um einen alternativen Kraftstoff, der hauptsächlich aus Methan besteht und durch Komprimierung auf hohe Drücke verflüssigt wird. CNG wird als umweltfreundlichere Alternative zu Benzin und Diesel betrachtet, da es weniger Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub emittiert. Es wird häufig in Fahrzeugen wie PKWs, Transportern und Bussen verwendet, die mit speziellen CNG-Tanks ausgestattet sind. CNG kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Luftqualität in Städten zu verbessern.
-
Welcher Kraftstoff für Motorsense?
Welcher Kraftstoff für Motorsense? Benzin ist der am häufigsten verwendete Kraftstoff für Motorsensen. Es wird empfohlen, bleifreies Benzin mit einem Oktanwert von mindestens 90 zu verwenden. Es ist wichtig, dass der Kraftstoff frisch ist und kein Ethanol enthält, da dies die Motorsense beschädigen kann. Es ist auch ratsam, dem Benzin ein spezielles Zweitaktöl in der richtigen Mischung hinzuzufügen, um den Motor zu schmieren und zu schützen. Es ist wichtig, die Herstellerangaben für den richtigen Kraftstoff und die richtige Mischung zu beachten, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Motorsense zu gewährleisten.
-
Was kostet synthetischer Kraftstoff?
Synthetischer Kraftstoff wird durch die Umwandlung von Kohlenstoffquellen wie Erdgas, Biomasse oder sogar Kohlendioxid hergestellt. Die Kosten für synthetischen Kraftstoff können je nach Herstellungsverfahren, Rohstoffpreisen und Skaleneffekten variieren. In der Regel ist synthetischer Kraftstoff teurer als herkömmlicher Kraftstoff auf Basis von Erdöl. Es gibt jedoch Bestrebungen, die Kosten für die Herstellung von synthetischem Kraftstoff zu senken, um ihn wettbewerbsfähiger zu machen. Letztendlich hängt der Preis von synthetischem Kraftstoff von verschiedenen Faktoren ab und kann sich daher stark unterscheiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.