Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Kamille:


  • ALEGIA Kamille 70g
    ALEGIA Kamille 70g

    Alegia Kamille ist ein idealer natürlicher Leckerbissen für Nagetiere und Kaninchen und kann auch als Einstreuzusatz verwendet werden.

    Preis: 2.50 € | Versand*: 11.50 €
  • Bioherba Kamille Kapseln 28,02 g
    Bioherba Kamille Kapseln 28,02 g

    Kamille 180 mg Zutaten: Echte Kamille (Matricaria chamomilla L., Blüte, Pulver), Gelatine (Rind), Vitamin B1 (Thiamin HCl). Verzehrsempfehlung: 2-mal täglich 2 Kapseln mit 200 ml Wasser einnehmen. 100 Kapseln = 28.02 g Thiamin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.* Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.* Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenpulver und Thiamin: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht empfohlen für Kinder, Jugendliche, schwangere oder stillende Frauen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kein Bio-Produkt gemäß VO (EU) 2018/848. Nicht verwenden, wenn das Siegel gebrochen ist. An einem kühlen und trockenen Ort lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. PZN 18216373 Bioherba Reichenbach GmbH Greizer Str. 18B, 08468 Reichenbach Deutschland Kaufen Sie Kamille 180 mg Kapseln online zu einem günstigen Preis! *Gemäß Verordnung (EU) Nr. 432/2012

    Preis: 8.54 € | Versand*: 9.99 €
  • Kräutermax Pflanzenölseife Kamille 100 g
    Kräutermax Pflanzenölseife Kamille 100 g

    Pflanzenölseife Kamille. Kamille Pflanzenölseife nach alter Rezeptur mit Kokosöl, Olivenöl und Kamille. Wohltuende Pflege und Reinigung für Ihre Haut. Besonders bei der täglichen Körperpflege zu empfehlen. Die Komposition der Inhaltsstoffe macht die Haut glatt und geschmeidig und vermittelt ein samtiges Hautgefühl.

    Preis: 6.90 € | Versand*: 6.90 €
  • teeverliebt - Kamille loser Kräutertee 50 g
    teeverliebt - Kamille loser Kräutertee 50 g

    Kamillentee zählt zu den bekanntesten Wildpflanzentees und ist wegen seines wohltuenden, aromatischen Geschmacks ein beliebter Klassiker in unserem Sortiment. Als Allroundtalent finden Kamillenblüten nicht nur als Tee-Aufguss, sondern auch in der Kosmetik oder für die äußerliche Behandlung von kleinen Wunden und Entzündungen der Haut Verwendung. Zum Beispiel als feuchte Umschläge oder Spülungen und Waschungen mit Kamillenblüten.

    Preis: 4.39 € | Versand*: 7.99 €
  • Pfefferminze oder Kamille?

    Das hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Pfefferminze hat einen erfrischenden Geschmack und kann bei Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen helfen. Kamille hat einen beruhigenden Effekt und kann bei Magen-Darm-Beschwerden und Schlafstörungen helfen. Es ist am besten, beide auszuprobieren und zu sehen, welche besser zu einem passt.

  • Pfefferminze oder Kamille?

    Das hängt von der individuellen Vorliebe und dem gewünschten Effekt ab. Pfefferminze hat einen erfrischenden Geschmack und kann bei Verdauungsbeschwerden helfen. Kamille hat einen beruhigenden Effekt und kann bei Entzündungen oder Schlafproblemen helfen.

  • Ist Kamille antiseptisch?

    Ist Kamille antiseptisch? Kamille hat tatsächlich antiseptische Eigenschaften, die auf ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften zurückzuführen sind. Diese können dazu beitragen, Infektionen zu bekämpfen und die Heilung von Wunden zu fördern. Kamille wird oft zur Behandlung von Hautirritationen, Entzündungen und Infektionen eingesetzt. Ihre antiseptischen Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Zutat in Hautpflegeprodukten und natürlichen Heilmitteln.

  • Wie wirkt Kamille auf den menschlichen Körper? Welche Anwendungsgebiete bietet die Kamille?

    Kamille wirkt entzündungshemmend, beruhigend und krampflösend auf den menschlichen Körper. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen, Hautirritationen und zur Entspannung eingesetzt. Kamille kann auch als Tee getrunken oder äußerlich angewendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kamille:


  • lenz - Lippenbalsam Ringelblume Kamille 4,8 g
    lenz - Lippenbalsam Ringelblume Kamille 4,8 g

    Der Lenz-Lippenbalsam ist natürlich und rein vegan. Kamille und Ringelblume stammen aus deutschem Bio-Anbau. Alle Lenz-Produkte sind nach den Standards von NATRUE zertifiziert. Anwendung Tragen Sie den Lippenbalsam bei Bedarf mehrmals täglich mit dem Finger oder direkt auf Ihre Lippen auf. Inhalt Rizinusöl*, Mandelöl*, Reiswachs, Candelillawachs, Beerenwachs, Carnaubawachs*, Kakaobutter*, Jojobaöl*, gehärtetes Rizinusöl, Sheabutter*, Ringelblumenextrakt*, Kamillenextrakt*, Vitamin E, Sonnenblumenöl*, Mischung natürlicher ätherischer Öle**, Limonene**, Linalool**, Coumarin**, Benzyl Benzoate**. *aus kontrolliert biologischem Anbau ** Bestandteile ätherischer Öle

    Preis: 2.99 € | Versand*: 6.50 €
  • lenz - Waschgel Kamille Melisse 125 ml
    lenz - Waschgel Kamille Melisse 125 ml

    Die Lenz Kamille-Melisse-Serie ist natürlich und rein vegan. Die Kamille stammt aus deutschem Bio-Anbau. Alle Lenz-Produkte sind nach den strengen Naturkosmetik-Richtlinien von Cosmos Organics zertifiziert. Anwendung In der Hand aufschäumen, dann auf die angefeuchtete Haut auftragen und anschließend mit reichlich Wasser abspülen. Inhalt Gereinigtes Wasser, Alkohol*, pfl. Glycerin, Zuckertensid, Glyceryloleat, Xanthan, Glycerinester, waschaktive Aminosäuren, Melissenextrakt*, Kamillenextrakt*, Zitronensäure, Vitamin E, Gehärteter Palmfett-Zitronensäureester, Mischung äth. Öle**, Limonene**, Linalool** *aus kontrolliert biologischem Anbau, ** Bestandteile ätherischer Öle

    Preis: 5.99 € | Versand*: 6.50 €
  • lenz - Reinigungsmilch Kamille Melisse 150 ml
    lenz - Reinigungsmilch Kamille Melisse 150 ml

    Die Lenz Kamille-Melisse-Serie ist natürlich und rein vegan. Die Kamille stammt aus deutschem Bio-Anbau. Alle Lenz-Produkte sind nach den Standards von NATRUE zertifiziert. Inhalt Wasser, Alkohol*, Sojaöl*, Glycerin-Zitronensäureester, Glycerin, Sorbitanstearat, Sheabutter*, Mandelöl, Traubenkernöl, Melissenextrakt*, Kamillenextrakt*, Zuckerester, Xanthan, Natriumlaktat (vegan), Milchsäure (vegan), Vitamin E, Sonnenblumenöl*, Mischung äth. Öle, Limonene, Linalool. *aus kontrolliert biologischem Anbau

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.50 €
  • Greendoor Milchbad Honig Kamille 200 g
    Greendoor Milchbad Honig Kamille 200 g

    Greendoor hat für alle mit empfindlicher Haut ein besonders mildes Milchbad entwickelt. Unser Milchbad Honig Kamille ist frei von Tensiden, chemischen Duft- und Farbstoffen, ohne ätherische Öle und Konservierungsmittel. Milch, Molke und Meersalz sind besonders sanft und beruhigend für zarte, sensible Haut. Echter Honig, Jojobaöl und BIO Kamillenblütenextrakt geben der Haut Pflege und erhalten ihr natürliches, gesundes Hautbild. Ein warmer süßer Duft nach Bienenhonig und Kamillenblüten sorgen für Wohlbefinden und ein unbeschwertes Badevergnügen. Tipp:Schnitzen Sie 2-3 Gramm von unserem Bodybar PUR Avocado mit ins Badewasser. So erhalten Sie ein noch pflegenderes Cremebad.

    Preis: 8.90 € | Versand*: 7.90 €
  • Wie lange sitzbad Kamille?

    Ein Sitzbad mit Kamille sollte in der Regel etwa 10-20 Minuten dauern, um die volle Wirkung zu entfalten. Es ist wichtig, dass das Wasser während dieser Zeit warm bleibt, um die beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille optimal zu nutzen. Es wird empfohlen, das Sitzbad nicht länger als 30 Minuten durchzuführen, da dies zu einer Austrocknung der Haut führen kann. Es ist ratsam, vor der Anwendung eines Kamillen-Sitzbads mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft zu sprechen, insbesondere wenn Sie an Hauterkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen leiden. Wie lange Sie das Sitzbad genau durchführen sollten, hängt auch von Ihrem individuellen Wohlbefinden und den Empfehlungen Ihres Arztes ab.

  • Welche Kamille zum Inhalieren?

    Welche Kamille eignet sich am besten zum Inhalieren? Es gibt verschiedene Arten von Kamille, aber die am häufigsten verwendete für Inhalationen ist die echte Kamille (Matricaria chamomilla). Diese Kamillenart hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Atemwegsproblemen wie Husten, Schnupfen oder Bronchitis helfen können. Es ist wichtig, hochwertige Kamillenblüten zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beim Kauf von Kamillenblüten sollte darauf geachtet werden, dass sie frei von Verunreinigungen und Pestiziden sind, um mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. Vor der Inhalation sollte man sich über die richtige Anwendung und Dosierung informieren, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

  • Ist Kamille gut bei Augenentzündung?

    Ist Kamille gut bei Augenentzündung? Kamille wird oft zur Behandlung von Augenentzündungen verwendet, da sie entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften besitzt. Ein Kamillentee kann als Augenspülung verwendet werden, um Reizungen zu lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung von Kamille bei Augenentzündungen einen Arzt zu konsultieren, da nicht alle Fälle von Augenentzündungen auf diese Weise behandelt werden können. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Kamillentee ordnungsgemäß zubereitet und abgekühlt ist, um weitere Reizungen zu vermeiden.

  • Ist Kamille gut zum Inhalieren?

    Ist Kamille gut zum Inhalieren? Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Atemwegsproblemen wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen helfen können. Durch das Inhalieren von Kamilledampf können diese positiven Eigenschaften direkt in die Atemwege gelangen und Linderung verschaffen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kamille nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Zudem kann das Inhalieren von Kamilledampf auch bei Stress und Schlafproblemen helfen, da Kamille eine beruhigende Wirkung hat. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Kamille zum Inhalieren einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn bereits bestehende gesundheitliche Probleme vorliegen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.