Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Freeride:


  • Freeride Handschuh Revolution.XZX
    Freeride Handschuh Revolution.XZX

    Das Freeride Modell REVOLUTION.XZX wurde in Kooperation mit Österreichischen Freeride Größen wie Martin Lugger und mr.splitboards / Simon Graf, entwickelt. Die wasserdichte ZA TEX Membrane ist fest mit Außenmaterialien und Futter verbunden, somit ist der Grip einfach unschlagbar. PrimaLoft® Grip-Control unterstützt diese Wirkung, hält trotzdem angenehm warm und ist besonders leicht und wasserabweisend. Viel Ziegenleder und 4-Wege Stretch sorgen für Optik und Langlebigkeit, der Pro-Lock Verschluss sorgt für besonderen Halt. Obermaterial: 4-way-stretch, goatskin Innenhand: Ziegenleder, Amara ATC: Eine spezielle Verstärkung im kritischen Bereich von Daumen und Zeigefinger. MLS: Optimale Wärmeisolierung und erhöhter Tragekomfort durch differenziertes Mehrlagenfutter. MPC: Erhöhte Passform und Strapazierfähigkeit durch vorgeformte Finger und Leder-Innenhandverstärkung. SSP: In Verbindung mit MPC wird die Außenkante des Zeigefingers verstärkt.

    Preis: 134.10 € | Versand*: 5.90 €
  • Haibike Nduro 8 Freeride
    Haibike Nduro 8 Freeride

    Haibike Nduro 8 Freeride Du liebst weite Sprünge, satte Drops und anspruchsvolle Lines? Dann ist das NDURO 8 Freeride dein perfekter Buddy für Ausflüge in den Bikepark oder technische Abfahrten. Ausgestattet mit exklusiven Parts wie 180 mm Öhlins Federelementen, SRAM GX Eagle Schaltkomponenten und kräftigen Magura MT7 4-Kolben Scheibenbremsen bietet dir dieses robuste Gravity eMTB alles, was das Downhill-Herz begehrt. Der kompakte und leistungsstarke Yamaha PW-X3 Motor bringt dich ganz easy wieder auf den Berg, wo schon der nächste Run auf dich wartet. Geometrie Rahmengröße (z.B. S, M, ...) S M L XL A Rahmenhöhe (cm) 41,0 cm 44,0 cm 47,0 cm 50,0 cm B Sitzrohrwinkel (Grad) 75,0 degrees 75,0 degrees 75,0 degrees 75,0 degrees C Sitzrohr Offset (mm) 23,0 mm 23,0 mm 23,0 mm 23,0 mm D Sitzwinkel 77,0 degrees 77,0 degrees 77,0 degrees 76,9 degrees E Steuerrohrlänge 120,0 mm 120,0 mm 130,0 mm 140,0 mm F Steuerrohrwinkel (Grad) 63,5 degrees 63,5 degrees 63,5 degrees 63,5 degrees G Oberrohr horizontal 574,0 mm 604,0 mm 631,0 mm 663,0 mm H Kettenstrebenlänge 460,0 mm 460,0 mm 460,0 mm 460,0 mm I Tretlagerabsenkung -5,0 mm -5,0 mm -5,0 mm -5,0 mm J Radstand 1245,0 mm 1275,0 mm 1305,0 mm 1339,0 mm K Stack 644,0 mm 644,0 mm 653,0 mm 662,0 mm L Reach 425,0 mm 455,0 mm 480,0 mm 510,0 mm Bikebox Lieferhinweis: Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.

    Preis: 4999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Caberg Freeride, Innenfutter - Schwarz - XL
    Caberg Freeride, Innenfutter - Schwarz - XL

    Ersatz-Innenausstattung für Caberg Helme. Passend für Caberg Freeride * Beispielabbildung

    Preis: 45.99 € | Versand*: 9.90 €
  • FREERIDE 29x2.20/2.60 SV 48mm
    FREERIDE 29x2.20/2.60 SV 48mm

    Für diesen Artikel gibt es derzeit keine Dokumentation

    Preis: 36.23 € | Versand*: 5.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen der KTM Freeride 250 und der KTM Freeride 350?

    Der Hauptunterschied zwischen der KTM Freeride 250 und der KTM Freeride 350 liegt in der Motorgröße. Die Freeride 250 hat einen Hubraum von 250 cm³, während die Freeride 350 einen Hubraum von 350 cm³ hat. Dies führt zu unterschiedlichen Leistungs- und Drehmomentwerten, wodurch sich das Fahrverhalten und die Einsatzmöglichkeiten der beiden Modelle leicht unterscheiden können.

  • Was ist ein Freeride Bike?

    Ein Freeride Bike ist ein speziell entwickeltes Mountainbike, das für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände konzipiert ist. Es zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, eine gute Federung und breite Reifen aus, um den Fahrer bei Sprüngen, Drops und technischen Abfahrten zu unterstützen. Freeride Bikes sind in der Regel etwas schwerer als andere Mountainbikes, um den Belastungen standzuhalten, die beim Fahren auf schwierigem Terrain auftreten können. Sie sind ideal für Fahrer, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade fahren und sich an steilen Hängen, Felsbrocken und Wurzeln herausfordern möchten.

  • Was haltet ihr von Freeride?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Freeride ist eine beliebte Sportart, bei der man abseits der Pisten und markierten Wege im Gelände fährt. Es erfordert Geschick, Erfahrung und eine gute Einschätzung der Risiken. Viele Menschen finden es aufregend und befreiend, während andere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Umweltschutzes haben können.

  • Was ist die KTM Freeride?

    Die KTM Freeride ist eine Reihe von Offroad-Motorrädern, die von KTM hergestellt werden. Sie sind speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert und bieten eine leichte Bauweise und gute Manövrierfähigkeit. Die Freeride-Modelle sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet und bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Kontrolle.

Ähnliche Suchbegriffe für Freeride:


  • Haibike Nduro 8 Freeride 2024
    Haibike Nduro 8 Freeride 2024

    Haibike Nduro 8 Freeride 2024 Große Sprünge, fette Drops und ansprechende Lines. Das NDURO 8 FREERIDE ist dein Begleiter für unvergessliche Freeride-Reisen in den Alpen. Auch im Bikepark wirst du damit gut abschneiden. Mit seinen einzigartigen Komponenten wie den Öhlins Federelementen mit 180 mm Travel vorne und hinten, den Sram GX Eagle Schaltkomponenten und Maguras MT7 4-Kolben-Scheibenbremsen bietet dir dieses robuste Gravity eMTB alles, was das Downhill-Herz begehrt. Dazu gehört ein Mullet-Setup mit 29′′ vorne und 27,5′′ hinten. Nachdem du den Berg erreicht hast, ist es mit dem kompakten und leistungsstarken Yamaha PW-X3 Motor und seinem ausdauernden 720 Wh starken Akku einfach, wieder hinauf auf den Berg zu gelangen, wo der nächste Lauf auf dich wartet. Bereit, um die nächsten Jumps, Drops und Lines unter die Lupe zu nehmen. Geometrie Rahmengröße 41 44 47 50 Oberrohrlänge (horizontal) 574 604 631 663 Sitzrohrlänge 410 440 465 495 Sitzrohrwinkel 75 75 75 75 Steuerrohrlänge 120 120 130 140 Steuerrohrwinkel 63,5 63,5 63,5 63,5 Kettenstrebenlänge 460 460 460 460 Tretlagerabsenkung -5 -5 -5 -5 Radstand 1245 1275 1305 1339 Reach 425 455 480 510 Stack 644 644 653 662 Sitzrohr Offset -23 -23 -23 -23 Bikebox Lieferhinweis: Aufgrund von anhaltenden Engpässen und Verzögerungen in den Lieferketten kann es vorkommen, dass die Hersteller oder Marken einzelne Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleich- oder höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.

    Preis: 5399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • satch Schulzubehör Freeride Sportbeutel Whiteout
    satch Schulzubehör Freeride Sportbeutel Whiteout

    Freeride -Special EditionWiederholung und Alltag sind für Dich genauso spannend wie eingefahrene Pisten? Unsere FREERIDE EDITION ist anders als alles, was Du kennst: Diese Styles sind der frische Powder abseits der Piste und genau die richtige Wahl für alle, die beim Blick ins Tal die nächste Challenge suchen. Enjoy the ride! Organisation und Features - Einfach am Rucksack fixierbar - Passt auf alle satch Schulrucksäcke - Separates Reißverschlussfach auf der Front Material- Für unsere satch-Produkte verarbeiten wir nachhaltige Textilien, die bis zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt sind.- Hergestellt aus 11 PET-Flaschen (0,5 l)- Wasser- und schmutzabweisend- Leicht zu reinigenAlle Deine satch-Produkte sind REACH-konform und somit chemisch unbedenklich. Außerdem sind wir bluesign®️-Systempartner und achten bereits von Beginn an auf die umweltschonende und verantwortungsvolle Herstellung unserer Produkte.Um die Arbeitsbedingungen in unseren Produktionsstätten weltweit zu verbessern, sind wir Mitglied der FAIR WEAR FOUNDATION (FWF).

    Preis: 19.92 € | Versand*: 9.90 €
  • FREERIDE 27.5x2.20/2.50 SV 36mm
    FREERIDE 27.5x2.20/2.50 SV 36mm

    Für diesen Artikel gibt es derzeit keine Dokumentation

    Preis: 32.63 € | Versand*: 5.99 €
  • FREERIDE 26x2.20/2.60 AV 36mm
    FREERIDE 26x2.20/2.60 AV 36mm

    Für diesen Artikel gibt es derzeit keine Dokumentation

    Preis: 32.63 € | Versand*: 5.99 €
  • Hat die KTM Freeride eine Straßenzulassung?

    Ja, die KTM Freeride hat eine Straßenzulassung. Sie erfüllt alle erforderlichen Vorschriften und ist somit für den Straßenverkehr zugelassen.

  • Ist die KTM Freeride 350 zu klein?

    Die KTM Freeride 350 ist eine Enduro-Maschine mit einem Hubraum von 350 cm³. Ob sie zu klein ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab. Für einige Fahrer könnte die 350 cm³ ausreichend sein, während andere möglicherweise eine größere Maschine bevorzugen. Es ist wichtig, die Leistung und das Fahrverhalten der Maschine zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Ist die KTM Freeride 350 zu klein?

    Die Größe der KTM Freeride 350 hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab. Für manche Fahrer könnte die Größe der Freeride 350 möglicherweise zu klein sein, insbesondere wenn sie nach einer größeren und leistungsstärkeren Maschine suchen. Es ist wichtig, die Größe des Fahrers, den beabsichtigten Verwendungszweck und die persönlichen Präferenzen zu berücksichtigen, um festzustellen, ob die Freeride 350 die richtige Wahl ist.

  • Welche sind die besten Enduro-Freeride-Bikes?

    Es gibt viele gute Enduro-Freeride-Bikes auf dem Markt, aber einige der beliebtesten Modelle sind das Santa Cruz Nomad, das Specialized Enduro und das Yeti SB150. Diese Bikes bieten eine gute Balance zwischen Kletterfähigkeit und Abfahrtsperformance und sind für anspruchsvolles Gelände und technische Trails geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass du das Bike findest, das am besten zu deinem Fahrstil und deinen Vorlieben passt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.