Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Pollen:


  • eco:fy Pollen Stop-Spray 500 ml
    eco:fy Pollen Stop-Spray 500 ml

    Atmen Sie endlich wieder frei durch, dank der Spezial-Imprägnierung, die Sie nachträglich auf Ihre Fliegengitter und Netze auftragen können. Dieses innovative Spray schützt Sie effektiv vor lästigen Pollen, indem es bis zu 99 Prozent aller Gräser- und Blütenpollen zurückhält. Es ist die ideale Lösung, um vor Pollen geschützt zu sein.SPRÜHEN - DURCHATMEN: Mit unserem Pollenschutz Spray rüsten Sie Ihr Fliegengitter oder Moskitonetz nach und machen es so undurchlässig und dicht. Die nachhaltige Imprägnierung schützt Ihr Zuhause und Sie vor Pollen, Staub und Rußpartikeln.ANWENDUNG OHNE REUE: Wussten Sie, dass vergleichbare konventionelle Spray die Natur und Ihre Gesundheit belasten? Mit unserer nachhaltigen Alternative, schützen Sie sich vor Pollen ohne Stress mit Greta zu bekommen.EASY TO USE: Besprühen Sie einfach Ihr Fliegengitter oder Moskitonetz, lassen Sie die Imprägnierung trocknen, fertig!100% MADE IN GERMANY: Ehrliche Ruhrpott'ler mit ehrlichen Produkten. Unsere Produktionsstätte in Schwerte an der Ruhr steht für Qualität, Nachhaltigkeit und kurze Transportwege.VIELFÄLTIGE ANWENDUNG: Unser Pollenschutz Spray lässt sich in verschiedensten Bereichen anwenden. Egal, ob Zuhause, in Schulen oder Kindergärten, in Wohnwagen oder Wohnmobilen und im Zelt. Alles ist möglich!

    Preis: 26.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Brofer RDCD50SH 1xG4 Filter (Pollen)
    Brofer RDCD50SH 1xG4 Filter (Pollen)

    Erweiterte Filter für Brofer Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung Brofer RDCD50SH. Filterklassifizierung nach EN779: G4. Filterabmessungen (mm): 600x218x48. KWL-Filter fangen: größere Partikel (Feststoffpartikel, Staub, Flaum). Hochwertige Luftfilter für Lüftungsgeräte. Getestet nach ISO16890 in einem akkreditierten Labor in Deutschland. Hergestellt in der EU.

    Preis: 9.16 € | Versand*: 7.80 €
  • Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen) 1 St
    Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen) 1 St

    Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen) - The Tester Der Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen) von The Tester ist ein einfacher und schneller Test, der Personen dabei helfen soll, Allergien gegen luftgetragene Stoffe wie Hausstaubmilben, Katzenhaare und Pollen zu erkennen. Diese Allergene können Entzündungen der Atemwege und andere allergische Reaktionen verursachen. Der Test identifiziert spezifische IgE-Antikörper, die gegen diese Allergene in einem kleinen Blutstropfen gerichtet sind. Zuverlässig (CE-zertifiziert) Einfach durchzuführen Sofortige Ergebnisse Bestellungen, die an Werktagen aufgegeben werden, werden am nächsten Tag geliefert Für wen ist der Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen)? Allergien gegen Hausstaubmilben, Katzenhaare und Pollen gehören zu den häufigsten Luftallergien, von denen etwa 15% der Menschen in westlichen Ländern betroffen sind. Dies bedeutet, dass es eine 1%ige Chance gibt, auf diese Stoffe allergisch zu reagieren. Viele Menschen sind sich dieser Allergien jedoch nicht bewusst, was sie zu einer der am meisten unterdiagnostizierten Bedingungen macht. Die Symptome dieser Allergien variieren und können Niesen, laufende oder verstopfte Nase, juckende, rote oder wässrige Augen und Asthmasymptome umfassen. Mit dem Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen) von The Tester können Sie schnell und einfach IgE-Antikörper erkennen, was auf eine Allergie gegen diese gängigen Allergene hinweist. Zuverlässigkeit Der Allergietest (Hausstaubmilben, Katzenhaare & Pollen) weist hohe Zuverlässigkeitswerte in Bezug auf Sensitivität und Spezifität auf. Zudem ist der Test CE-zertifiziert. Sensitivität = 97% Spezifität = 96% Gebrauchsanweisung Öffnen Sie den versiegelten Beutel und nehmen Sie die Testkassette heraus. Platzieren Sie sie mit der Vorderseite nach oben auf einer sauberen, trockenen und ebenen Fläche. Massieren Sie Ihre Fingerspitze und reinigen Sie sie mit dem Alkoholtupfer. Lassen Sie Ihren Arm einige Minuten nach unten hängen, um den Blutfluss zu den Fingern zu verbessern. Drücken Sie die automatische Lanzette fest gegen die saubere Fingerspitze über der runden Öffnung und warten Sie, bis ein Blutstropfen erscheint. Nehmen Sie die Transferpipette und halten Sie sie horizontal gegen den Blutstropfen, damit sich die Pipette füllt. Geben Sie zwei Tropfen Blut in die Testkassette (S). Fügen Sie 2 Tropfen Pufferlösung zur Testkassette (S) hinzu. Lesen Sie das Ergebnis 10-15 Minuten nach dem Hinzufügen ab. Inhalt des Testkits Das Kit enthält alles, was Sie für die Durchführung des Tests benötigen: Gebrauchsanleitung Versiegelte Testkassette Alkoholtupfer Lanzette Transferpipette Pufferlösung Pflaster

    Preis: 24.99 € | Versand*: 7.99 €
  • Lipid Legends Pollen-Bündel Öl 750 ml
    Lipid Legends Pollen-Bündel Öl 750 ml

    Das Bündel enthält 1 x 500ml Optimiertes Leinöl 1 x 250ml Schwarzkümmelöl Das Pollen-Bündel ist die perfekte Kombination zur Unterstützung des Immunsystems. Das optimierte Leinöl, reich an Antioxidantien und Omega-3, kann das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Schwarzkümmelöl ist insbesondere bei Allergien und Asthma aufgrund seiner immunmodulierenden Wirkung von Vorteil. Zusammen bieten diese Öle eine optimale Unterstützung für ein gesundes Immunsystem. Nutzen Sie diese natürlichen Helfer, um den Körper zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern. Bio-Hacking-Tipp Optimiertes Leinöl: Geben Sie es nach der Zubereitung zu Kaffee oder Tee, um einen Optimato zu kreieren. Diese ungewöhnliche, aber effektive Methode bringt die Vorteile des optimierten Leinöls in den Alltag und verleiht dem Getränk einen samtigen Geschmack. Schwarzkümmelöl: Ideal für Salate oder Dressings. Das wertvolle Öl verleiht den Mahlzeiten einen gesundheitsfördernden und geschmacklichen Kick. Das Allergie-Prävention-Bündel kann zur Unterstützung des Wohlbefindens beitragen, ist jedoch kein Heilmittel. Unsere Produkte ersetzen nicht die professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Bei bestehenden Allergien oder gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Preis: 42.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann man Pollen riechen?

    Kann man Pollen riechen? Ja, Pollen haben tatsächlich einen leichten Duft, der von verschiedenen Pflanzenarten abhängt. Einige Pollenarten haben einen angenehmen Geruch, während andere eher unangenehm riechen können. Menschen mit einer Pollenallergie können den Geruch von Pollen oft besonders stark wahrnehmen. Insgesamt ist der Geruch von Pollen jedoch meist subtil und nicht so intensiv wie beispielsweise der Duft von Blumen.

  • Wann fliegen die ersten Pollen?

    Die ersten Pollen fliegen in der Regel im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Pflanzen anfangen zu blühen. Je nach Region und Wetterbedingungen kann der Pollenflug bereits im Februar beginnen und bis in den Sommer andauern. Allergiker sollten daher besonders in dieser Zeit auf ihre Symptome achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um sich vor den Auswirkungen von Pollenallergien zu schützen. Es ist ratsam, regelmäßig den Pollenflugkalender zu konsultieren, um über die aktuellen Belastungen informiert zu sein und entsprechend vorsorgen zu können. Darüber hinaus können auch spezielle Apps und Websites helfen, den Pollenflug zu verfolgen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

  • Wie wirken sich Pollen auf den menschlichen Körper aus? Welche Pflanzen produzieren die allergensten Pollen?

    Pollen können bei Allergikern Symptome wie Niesen, Juckreiz, Husten und Atembeschwerden auslösen. Die allergensten Pollen stammen von Gräsern, Birken und Beifuß. Diese Pflanzen produzieren besonders feine und leicht fliegende Pollen, die leicht eingeatmet werden können und allergische Reaktionen hervorrufen.

  • 1) Wie können Pollenallergiker ihre Symptome lindern und den Kontakt mit Pollen reduzieren? 2) Welche Pflanzen produzieren die meisten Pollen und können so Allergien auslösen?

    1) Pollenallergiker können ihre Symptome lindern, indem sie ihre Fenster geschlossen halten, regelmäßig duschen und ihre Kleidung nach draußen hängen. Außerdem können sie antiallergische Medikamente einnehmen. 2) Pflanzen wie Gräser, Birken, Ambrosia und Beifuß produzieren die meisten Pollen und können Allergien auslösen. Es ist ratsam, den Kontakt mit diesen Pflanzen zu vermeiden, insbesondere während der Pollensaison.

Ähnliche Suchbegriffe für Pollen:


  • Brofer RDCD25SK 1xF7 Filter (Smog und Pollen)
    Brofer RDCD25SK 1xF7 Filter (Smog und Pollen)

    Erweiterte Filter für Brofer Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung Brofer RDCD25SK. Filterklassifizierung nach EN779: F7. Filterabmessungen (mm): 213x196x48. KWL-Filter fangen: feine Partikel, Staub, Pollen, Schimmelpilzsporen, Verbrennungspartikel, Smogpartikel, Abrieb von Insektiziden. Hochwertige Luftfilter für Lüftungsgeräte. Getestet nach ISO16890 in einem akkreditierten Labor in Deutschland. Hergestellt in der EU.

    Preis: 11.01 € | Versand*: 7.80 €
  • PROMETEO HR400 F7 Filter (Smog und Pollen)
    PROMETEO HR400 F7 Filter (Smog und Pollen)

    Erweiterte Filter für VORTICE Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung PROMETEO HR400 . Filterklassifizierung nach EN779: F7. Filterabmessungen (mm): 394x191x48 . KWL-Filter fangen: feine Partikel, Staub, Pollen, Schimmelpilzsporen, Verbrennungspartikel, Smogpartikel, Abrieb von Insektiziden. Hochwertige Luftfilter für Lüftungsgeräte. Getestet nach ISO16890 in einem akkreditierten Labor in Deutschland. Hergestellt in der EU.

    Preis: 13.51 € | Versand*: 7.80 €
  • WS 250 1xF7 Filter (Smog und Pollen)
    WS 250 1xF7 Filter (Smog und Pollen)

    Erweiterte Filter für Maico Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung Maico WS 250. Filterklassifizierung nach EN779: F7. Filterabmessungen (mm): 478x175x48. KWL-Filter fangen: feine Partikel, Staub, Pollen, Schimmelpilzsporen, Verbrennungspartikel, Smogpartikel, Abrieb von Insektiziden. Hochwertige Luftfilter für Lüftungsgeräte. Getestet nach ISO16890 in einem akkreditierten Labor in Deutschland. Hergestellt in der EU.

    Preis: 13.47 € | Versand*: 7.80 €
  • VMI PUREVENT 1xF7 Filter (Smog und Pollen)
    VMI PUREVENT 1xF7 Filter (Smog und Pollen)

    Erweiterte Filter für PUREVENT Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung VMI PUREVENT. Filterklassifizierung nach EN779: F7. Filterabmessungen (mm): 285x285x48. KWL-Filter fangen: feine Partikel, Staub, Pollen, Schimmelpilzsporen, Verbrennungspartikel, Smogpartikel, Abrieb von Insektiziden. Hochwertige Luftfilter für Lüftungsgeräte. Getestet nach ISO16890 in einem akkreditierten Labor in Deutschland. Hergestellt in der EU.

    Preis: 14.31 € | Versand*: 7.80 €
  • Wann sind die Pollen weg?

    Die Pollen sind normalerweise im Frühling und Frühsommer am stärksten verbreitet, da dies die Hauptblütezeit vieler Pflanzen ist. Sobald die Blütezeit vorbei ist und die Pflanzen ihre Pollen freigesetzt haben, beginnen sie langsam abzunehmen. Je nach Region und Wetterbedingungen können die Pollen jedoch noch bis in den Sommer hinein in der Luft sein. In der Regel sind die Pollen im Herbst und Winter deutlich weniger verbreitet, da viele Pflanzen zu dieser Zeit nicht blühen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pollenbelastung je nach Pflanzenart und individueller Allergieempfindlichkeit variieren kann.

  • Welche Pollen fliegen jetzt in Hamburg?

    Welche Pollen fliegen jetzt in Hamburg? In Hamburg fliegen im Frühling hauptsächlich Pollen von Bäumen wie Birken, Erlen und Buchen. Im Sommer kommen dann Gräserpollen hinzu, die für viele Allergiker problematisch sind. Es ist wichtig, den Pollenflug im Auge zu behalten, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wenn man unter Pollenallergien leidet. Welche Pollen gerade unterwegs sind, kann man oft auch online auf Pollenflug-Apps oder -Webseiten nachverfolgen.

  • Welche Pollen fliegen heute in Frankfurt?

    Welche Pollen fliegen heute in Frankfurt? Die Pollenflug-Saison in Frankfurt beginnt im Frühling mit einer Vielzahl von Pollen, darunter Birke, Erle und Hasel. Im Sommer können Gräserpollen wie Roggen und Beifuß in der Luft sein. Im Herbst können Ambrosia-Pollen für Allergiker problematisch sein. Es ist ratsam, den täglichen Pollenflugbericht zu überprüfen, um genauere Informationen über die aktuellen Pollenbelastungen in Frankfurt zu erhalten.

  • Was tun bei Allergie gegen Pollen?

    Was tun bei Allergie gegen Pollen? Bei einer Pollenallergie können verschiedene Maßnahmen helfen, die Symptome zu lindern. Dazu gehören das Meiden von Pollen, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, das Tragen einer Sonnenbrille im Freien, um die Augen zu schützen, das regelmäßige Lüften der Wohnung in pollenarmen Zeiten und das Verwenden von speziellen Pollenschutzgittern an Fenstern. Zudem können antiallergische Medikamente wie Antihistaminika oder kortisonhaltige Nasensprays eingesetzt werden, um die Beschwerden zu reduzieren. In schweren Fällen kann auch eine Hyposensibilisierungstherapie in Betracht gezogen werden, um das Immunsystem langfristig gegen die allergieauslösenden Pollen zu desensibilisieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.