Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Offroad:


  • Holzmann Offroad Wagenheber  OWH1.5
    Holzmann Offroad Wagenheber OWH1.5

    Holzmann Offroad Wagenheber OWH1.5 Der HOLZMANN Offroad Wagenheber OWH1.5 mit bis zu 1,5 Tonnen Hubkraft und Ø150 mm Vorder- und Hinterräder zum besseren Handling im Gelände. Highlights Länge Hubstange: 950 mm Hubbereich ohne Verlängerung: 155 - 400 mm Hubbereich mit Verlängerung: 285-535 oder 315-565 mm Räder-Ø: Vorne und hinten 150 x 55 mm empfohlenes Hydrauliköl: ISO VG46 (HLP46) Technische Details Allgemeine Abmessungen Hubkraft in kg 1500 Gewicht Bruttogewicht in kg 21.40 Nettogewicht in kg 20 Versandmaße Verpackungsbreite in mm 340 Verpackungslänge in mm 700 Verpackungshöhe in mm 240 Allgemeine Daten EAN Code 9120132140267 Wirtschaftsakteur Name: Holzmann Maschinen GmbH Adresse: Marktplatz 4, Haslach, 4170, AT

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Holzmann Offroad Wagenheber OWH1.5
    Holzmann Offroad Wagenheber OWH1.5

    Der HOLZMANN Offroad Wagenheber OWH1.5 mit bis zu 1,5 Tonnen Hubkraft und Ø150 mm Vorder- und Hinterräder zum besseren Handling im Gelände. Highlights Länge Hubstange: 950 mm Hubbereich ohne Verlängerung: 155 - 400 mm Hubbereich mit Verlängerung: 285-535 oder 315-565 mm Räder-Ø: Vorne und hinten 150 x 55 mm empfohlenes Hydrauliköl: ISO VG46 (HLP46)

    Preis: 149.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Holzmann Offroad Wagenheber OWH3.0
    Holzmann Offroad Wagenheber OWH3.0

    Der HOLZMANN Offroad Wagenheber OWH3.0 mit bis zu 3,0 Tonnen Hubkraft und Ø150 mm Vorder- und Ø200 mm Hinterräder aus PU zum besseren Handling im Gelände. Highlights Länge Hubstange: 1150 mm Hubbereich ohne Verlängerung: 155 - 550 mm Hubbereich mit Verlängerung: 285-535 oder 315-565 mm Räder-Ø: vorne 150 x 55 mm, hinten 200 x 55 mm empfohlenes Hydrauliköl: ISO VG46 (HLP46)

    Preis: 299.00 € | Versand*: 39.90 €
  • Holzmann Offroad Wagenheber  OWH3.0
    Holzmann Offroad Wagenheber OWH3.0

    Holzmann Offroad Wagenheber OWH3.0 Der HOLZMANN Offroad Wagenheber OWH3.0 mit bis zu 3,0 Tonnen Hubkraft und Ø150 mm Vorder- und Ø200 mm Hinterräder aus PU zum besseren Handling im Gelände. Highlights Länge Hubstange: 1150 mm Hubbereich ohne Verlängerung: 155 - 550 mm Hubbereich mit Verlängerung: 285-535 oder 315-565 mm Räder-Ø: vorne 150 x 55 mm, hinten 200 x 55 mm empfohlenes Hydrauliköl: ISO VG46 (HLP46) Technische Details Allgemeine Abmessungen Aufstellmaß in mm 810 x 320 x 200 Hubkraft in kg 3000 Gewicht Bruttogewicht in kg 39 Nettogewicht in kg 37.20 Versandmaße Verpackungsbreite in mm 375 Verpackungslänge in mm 860 Verpackungshöhe in mm 300 Allgemeine Daten EAN Code 9120132140274 Wirtschaftsakteur Name: Holzmann Maschinen GmbH Adresse: Marktplatz 4, Haslach, 4170, AT

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Offroad-Enthusiasten eine aufregende und sichere Offroad-Tour planen?

    1. Wählen Sie ein geeignetes Gelände für Ihr Fahrzeug und Ihre Fähigkeiten aus. 2. Informieren Sie sich über die Strecke, Wetterbedingungen und Notfallkontaktmöglichkeiten. 3. Nehmen Sie immer ein Notfallset, Kommunikationsgeräte und einen erfahrenen Begleiter mit.

  • Wo kann man in Hessen Offroad fahren?

    In Hessen gibt es verschiedene Offroad-Strecken und Gelände, auf denen man legal Offroad fahren kann. Ein bekannter Ort ist der Offroadpark Langenaltheim, der über verschiedene Strecken für unterschiedliche Fahrzeuge verfügt. Auch der Offroadpark Brachttal bietet Möglichkeiten zum Offroad-Fahren in Hessen. Es ist jedoch wichtig, sich vorher über die jeweiligen Regelungen und Öffnungszeiten zu informieren.

  • Wie kann man eine Offroad-Strecke sicher und umweltfreundlich gestalten? Was sind die wichtigsten Anforderungen an eine Offroad-Strecke für Geländewagen?

    Eine Offroad-Strecke kann sicher und umweltfreundlich gestaltet werden, indem sie klar markiert ist, Hindernisse gut sichtbar sind und Regeln für Geschwindigkeit und Fahrverhalten eingehalten werden. Zudem sollten Maßnahmen zur Erosionskontrolle und Müllentsorgung implementiert werden. Wichtige Anforderungen an eine Offroad-Strecke für Geländewagen sind eine stabile und gut gepflegte Strecke, ausreichende Sicherheitsvorkehrungen und Respekt vor der Natur und anderen Nutzern.

  • Welche Geländewagenmodelle sind besonders gut geeignet für Offroad-Abenteuer?

    Jeep Wrangler, Toyota Land Cruiser und Land Rover Defender sind besonders gut geeignet für Offroad-Abenteuer aufgrund ihrer robusten Bauweise, Allradantrieb und Geländegängigkeit. Diese Modelle verfügen über hohe Bodenfreiheit, gute Federung und starke Motoren, die auch schwieriges Gelände bewältigen können. Zusätzlich bieten sie eine Vielzahl an Offroad-Features wie Sperrdifferentiale, Untersetzung und Offroad-Fahrmodi.

Ähnliche Suchbegriffe für Offroad:


  • Expert RC - 2,4GHz Offroad Pickup
    Expert RC - 2,4GHz Offroad Pickup

    Dieses ferngesteuerte Offroad-Fahrzeug aus Carreras Produktlinie Expert RC begeistert mit Design und Funktionalität: Der Offroad Pickup verfügt über ein Chassis auf Modellbauniveau mit einer stabilen Stahlkonstruktion der Antriebswellen mit Gleichlaufgelenk für eine gleichmäßige Kraftübertragung. Die digital proportionale Steuerung ermöglicht stufenloses und präzises Fahrvergnügen - mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h! Dabei bewältigt der Pickup mit seinem Allradantrieb und dem vollgefederten Fahrwerk mit Öldruckstoßdämpfer, Luftgummireifen und Spritzwasserschutz auch grobes Gelände problemlos. Gesteuert wird diese Fahrzeug für RC-Enthusiasten mit einer präzisen 2,4 GHz-Fernbedienung, die eine Reichweite von bis zu 60 Metern hat.

    Preis: 122.9 € | Versand*: 8.9 €
  • 60447 City Offroad Geländewagen, Konstruktionsspielzeug
    60447 City Offroad Geländewagen, Konstruktionsspielzeug

    Der Naturforscher von LEGO City ist wieder einmal unterwegs - dieses Mal mit seinem tollen Geländewagen. Der ist dank seiner grobstolligen Reifen besonders geländegängig und verfügt an der Vorderseite über eine funktionierende Seilwinde. Außerdem bietet er jede Menge Stauraum für die Ausrüstung des Forschers. Mit dabei: Kisten, eine Kamera, eine Karte, ein Fernglas, eine Trinkflasche, ein Kompass und ein Notfall-Koffer. Zur Stärkung hat der Forsche eine Banane als Snack mit dabei.

    Preis: 17.49 € | Versand*: 8.9 €
  • Manueller Freilaufnabensatz Offroad AVM 460
    Manueller Freilaufnabensatz Offroad AVM 460

    Manueller Freilaufnabensatz Offroad AVM 460

    Preis: 163.79 € | Versand*: 9.50 €
  • Hape Offroad-Solarauto 1 St
    Hape Offroad-Solarauto 1 St

    Begleite Oscar auf seiner Rettungsmission. Lerne spielerisch Umweltschutz, Waldbrandverhütung und geh auf Erkundungsreise mit deinem solarbetriebenen Offroad-Auto.

    Preis: 34.90 € | Versand*: 12.90 €
  • Wie beeinflussen verschiedene Offroad-Techniken die Geländegängigkeit von Fahrzeugen?

    Verschiedene Offroad-Techniken wie das richtige Anfahren, das Überwinden von Hindernissen und das Absenken des Reifendrucks können die Geländegängigkeit von Fahrzeugen verbessern. Durch das Anwenden dieser Techniken können Fahrzeuge schwieriges Gelände sicherer und effizienter bewältigen. Die richtige Kombination von Offroad-Techniken kann die Traktion, Bodenfreiheit und Wendigkeit eines Fahrzeugs erhöhen.

  • Welche Ausrüstung ist notwendig, um sicher und erfolgreich Offroad zu fahren? Welche Arten von Gelände sind am besten geeignet für Offroad-Fahrzeuge?

    Für sicheres und erfolgreiches Offroad-Fahren ist eine robuste Geländewagen mit Allradantrieb, gute Reifen mit ausreichend Profil und eine Seilwinde empfehlenswert. Zudem ist es wichtig, eine Notfallausrüstung wie Erste-Hilfe-Set, Werkzeug und Wasser mitzuführen. Offroad-Fahrzeuge sind am besten für anspruchsvolles Gelände wie Schlamm, Sand, Felsen oder steile Hänge geeignet. Auch Waldwege, Schotterpisten und Wüsten sind beliebte Terrains für Offroad-Fahrzeuge. Es ist wichtig, das Gelände vorher gut zu erkunden und die eigenen Fähigkeiten und die des Fahrzeugs realistisch einzuschätzen.

  • Wie kann man ein aufregendes Offroad-Erlebnis am besten genießen? Welche Tipps habt ihr für Anfänger, die Offroad-Abenteuer erleben wollen?

    1. Vor der Fahrt sollte man das Fahrzeug gründlich überprüfen und sich mit den Grundlagen des Offroad-Fahrens vertraut machen. 2. Es ist wichtig, langsam zu beginnen und sich mit dem Gelände vertraut zu machen, bevor man sich an schwierigere Strecken wagt. 3. Sicherheit steht immer an erster Stelle, daher sollte man stets auf die eigenen Grenzen achten und sich nicht überfordern.

  • Welche Geländefahrzeuge eignen sich am besten für Offroad-Abenteuer?

    Jeep Wrangler, Toyota Land Cruiser und Land Rover Defender sind beliebte Geländefahrzeuge für Offroad-Abenteuer aufgrund ihrer robusten Bauweise und Geländegängigkeit. Sie verfügen über Allradantrieb, hohe Bodenfreiheit und gute Federungssysteme, um schwieriges Gelände zu bewältigen. Diese Fahrzeuge sind ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straße unterwegs sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.