Produkt zum Begriff Ethernet:
-
ETHERNET DONGLE LSE-3
Einfache Installation an allen Sofar Wechselrichtern Kommunikation: LAN Schutzklasse: IP65
Preis: 50.00 € | Versand*: 5.90 € -
Sorel | XTDC V2 (Ethernet) Solarregler
Sorel XtraLarge Temperatur Differenz Controller mit CAN-Schnittstelle und wahlweise Ethernet-Schnittstelle ohne Fühler | Version mit 8 Sensoreingänge + VSF/RPS Eingänge und mechanischem Relais Die Steuerung ist der Kopf jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind durchweg energieeffizient, zuverlässig und einfach zu bedienen. Um die einzelnen Komponenten einer thermischen Solaranlage aufeinander abzustimmen, ist eine zentrale Steuerungseinheit nötig. Die Solarregler von Sorel überwachen automatisch die Anlagenwerte und regeln den Solarkreislauf entsprechend den Voreinstellungen. "XtraLarge" Temperatur Differenz Controller als Mehrkreisregler für komplexe Solaranlagen Mit dem XTDC-Temperaturdifferenzregler können Sie neben einer thermischen Solaranlage noch weitere Heizsysteme (z. B. Gasbrenner, Ölkessel, wassergeführter Kamin) effizient nutzen und steuern. Der XTDC ist für 48 Basissysteme mit zuschaltbaren Funktionen für ungenutzte Relais ausgelegt. Die einfache Programmauswahl erfolgt über das große grafische Display mit mehrsprachigem Volltextmenü. Die Texte im Display werden mit energiesparender LEDs beleuchtet. Dieser Regler verfügt über 8 Sensoreingänge (2 x Kollektorfühler, 6 x sonstige Fühler) PT1000, 2 PWM/0-10V-Ausgänge, 2 elektronische Relais 230 V, 4 mechanische Relais 230 V sowie einen potenzialfreien Relaisausgang. Zur Datenaufzeichnung oder zur Wiederherstellung der Reglerfirmenware ist ein Micro-SD-Speicherkartenslot integriert, für die Wärmemengenerfassung können am Regler VFS/VVX und RPS-Grundfos Direct-Sensoren angeschlossen werden. Der Solarregler kann sowohl HE-Pumpen mit PWM oder 0-10 V-Signal als auch ältere Standardumwälzpumpen mit 230 VAC ansteuern. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Folgende Anschlüsse besitzt die Version 1: 8 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 2 x Sensoreingänge Wärmezählung über Direktsensor (VFS bzw. VVX), alternativ Druckmessung über Grundfos RPS Sensor 1 x Sensoreingang für RC 21 Raumcontroller 2 x elektrisches Relais 460 VA für AC1 / 240 W für AC3 4 x Relaisausgang 460 VA für AC1 / 460 W für AC3 - mechanischer Wechsler für Pumpen / Ventile 1 x Relaisanschluss potenzialfrei 2 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen CAN in/out für Datalogger zur Verbindung mit SOREL Connect Micro SD Memory Card Slot mit Ethernet-Schnittstelle Konnektivität mit anderen Sorel Produkten: optional mit LAN Verbindung Hydraulikvarianten des XTDC Regler: Zusätzliche Relaisfunktionen für freies Relais Im Basissystem nicht verwendete Relais, werden als "freies Relais" bezeichnet. Dieses kann dann einer diversen Zusatzfunktion zugeordnet werden. Dabei ist jede Zusatzfunktion nur einmal verwendbar. Zusatzfunktionen für den XtraLarge Temperatur-Differenz Controller können sein: Solarbypass Ansteuerung einer Nachheizung Kühlfunktion Kollektorfeldkühlung Rücklaufanhebung Antilegionellenfunktion Speicherumladung Universal DeltaT Ansteuerung eines Feststoffkessels Signalgebung bei aktivierter Schutzfunktion Signalgebung bei neuer Infomeldung Booster zur schnellen Befüllung des Systems Dauer-Ein Druckreglung Parallelbetrieb mit R1 Parallelbetrieb mit R2 Thermostat 2 Heizkreis Vorteile im Überblick: 8 Sensoreingänge für PT1000 Temperaturfühler 2 Steckbuchsen für VFS/VVX oder RPS-Sensoren 2 Steckbuchsen CAN sowie wahlweise mit Ethernetschnittstelle für Datalogger und Sorel Connect zur Netzwerkanbindung 1 Slot für Micro SD inkl. 2 GB Karte für 48 Basissysteme sowie Sonderfunktionen über freies Relais geeignet für Hocheffizienzpumpe selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 228x180x52 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperatur-Differenzregler XTDC Version 2 mit Ethernet-Schnittstelle inkl. Basisversion PC-Software Analysetool 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel 6 mm zur Wandmontage 12 x Zugentlastungsschellen mit 24 Schrauben 1 x Ersatzsicherung T2A / 250 V 1 x Micro SD-Card inkl. 2 GB 1 x Montage- und Bedienungsanleitung Optionales Zubehör zum XTDC: SOREL Connect ist das Plug & Play-Konzept, für das keine besonderen Netzwerkkenntnisse erforderlich sind. Die Regelung XTDC, kann mittels des optional erhältlichen Dataloggers netzwerkfähig gemacht werden. Die Regler können über einen CAN-Bus miteinander kommunizieren oder über Ethernet mit lokalen Netzwerken oder dem Internet verbunden werden. Das System kann somit vom Benutzer jederzeit von jedem Ort aus mit einem PC, Tablet und Smartphone überwacht werden. Für eine einfache Regulierung der Temperatur vom Wohnraum haben Sie zusätzlich die Möglichkeit den Fernsteller RC21 mit integriertem Raumthermostat zu installieren. ✔ deutsche Ingenieurskunst
Preis: 815.95 € | Versand*: 0.00 € -
Remote-IO-6RTD ennexOS ready Ethernet Remote I / O mit 2-Port-Ethernet-Switch
Remote-IO-6RTD ennexOS ready Ethernet Remote I / O mit 2-Port-Ethernet-Switch Artikelnummer EIO-E1260 Marke SMA Hersteller SMA Herstellungsland Deutschland Weitere Informationen Garantie in Jahren 5 HS-code 85176200 Geeignet für Photovoltaik Art des Zubehörs Sonstige
Preis: 395.90 € | Versand*: 0.00 € -
Actisense Wasserdichte RJ45 Ethernet Kabelverschraubung
Actisense Wasserdichte RJ45 Ethernet KabelverschraubungRJ45 Field-Fit-Ethernet-AnschlussErmöglicht eine vollständige Anpassung der Länge der Ethernet-Netzwerkkabel, wodurch Kosten, Abfall und das Gesamtgewicht Ihres Bootes reduziert werden.
Preis: 15.50 € | Versand*: 6.00 €
-
Was ist Ethernet 5?
Ethernet 5 ist keine offizielle Bezeichnung für eine bestimmte Ethernet-Version. Es gibt Ethernet-Versionen wie Ethernet 10, Ethernet 100 oder Ethernet 1000, die die Übertragungsgeschwindigkeit in Megabit pro Sekunde (Mbps) angeben. Möglicherweise handelt es sich bei Ethernet 5 um eine individuelle Bezeichnung oder um eine Verwechslung mit einer anderen Ethernet-Version.
-
Was ist LAN Ethernet?
LAN Ethernet ist eine Technologie, die es ermöglicht, mehrere Geräte in einem lokalen Netzwerk miteinander zu verbinden. Dabei werden Daten über Kabelverbindungen übertragen, wodurch eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zwischen den Geräten gewährleistet ist. LAN Ethernet nutzt das Ethernet-Protokoll, um die Datenpakete zu verwalten und sicherzustellen, dass sie an das richtige Zielgerät gesendet werden. Diese Technologie wird häufig in Unternehmen und privaten Haushalten eingesetzt, um Computer, Drucker, Router und andere Geräte miteinander zu verbinden und einen gemeinsamen Internetzugang zu ermöglichen. LAN Ethernet bietet eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, ein lokales Netzwerk aufzubauen und zu betreiben.
-
Statt WLAN nur Ethernet?
Ja, anstelle einer WLAN-Verbindung kann auch eine Ethernet-Verbindung verwendet werden. Ethernet bietet in der Regel eine stabilere und schnellere Verbindung als WLAN, ist jedoch auf eine physische Verbindung über ein Ethernet-Kabel angewiesen. Dies kann in einigen Situationen, wie zum Beispiel bei Desktop-Computern oder Fernsehgeräten, vorteilhaft sein, die sich in der Nähe eines Ethernet-Anschlusses befinden.
-
Was ist ein Ethernet-fähiges Handy?
Ein Ethernet-fähiges Handy ist ein Mobiltelefon, das über einen Ethernet-Anschluss verfügt. Dies ermöglicht eine direkte Verbindung mit einem Ethernet-Netzwerk, ähnlich wie bei einem Computer. Dadurch kann das Handy eine schnellere und stabilere Internetverbindung herstellen, insbesondere in Umgebungen, in denen WLAN möglicherweise nicht verfügbar oder schwach ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Ethernet:
-
SUNNY HOME MANAGER 2.0 (ETHERNET)
Steuergerät für intelligentes Energiemanagement inklusive integrierter Leistungs-Messeinrichtung (1 - 3-phasig, bidirektional), Anschluss an das lokale Netzwerk via Ethernet
Preis: 544.00 € | Versand*: 0.00 € -
REMKO | Smart-Web | Freischaltung Ethernet-Schnittstelle
REMKO Smart-Web-Funktion für Wärmepumpen Mit der Smart-Web-Funktion schalten Sie die Ethernet-Schnittstelle für den Anschluss einer handelsüblichen Heimrouter-Software frei. So haben Sie die Möglichkeit, Betriebsparameter Ihrer Wärmepumpe über einen PC, Laptop oder ein Smartphone einzustellen und auszulesen. Damit können online wichtige Einstellungen und Betriebsbedingungen komfortabel an jedem Ort und zu jeder Zeit vorgenommen werden. Zudem können Fehlerberichte per E-Mail an den Betreiber oder an andere autorisierte Stellen gesendet werden. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für das Wärmepumpensystem, da es im Fehlerfall schnell reagieren kann. Systemvoraussetzung vorhandener Remko Smart-Control Touch Regler (dieser ist optional erhältlich) JavaScript / HTML5-fähiger Webbrowser Breitband-Internetanschluss mindestens 10 Mbit/s WLAN-Router muss die Verschlüsselung WPA 2 unterstützen Lieferumfang 1 x Micro-SD-Karte (2 GB) mit Smart-Web-Lizenz
Preis: 257.95 € | Versand*: 0.00 € -
Standard HDMITM with Ethernet 10,0 Meter
Standard HDMITM with Ethernet 10,0 Meter HDMITM A-Stecker>HDMITM A-Stecker Standard HDMITM with Ethernet ist der neuste HDMI Standard und unterstützt die folgenden HDMI Eigenschaften: HDCP konform Internet via HDMI (HEC) Audio Rückkanal (ARC) 3D Wiedergabe mit einer Auflösung von bis zu 1080p Kabellänge 1000 cm Durchmesser (mm) 7,3 mm Innenleiter AWG 28 max. Auflösung 1080p 3D Unterstützung ja ARC ja HEC ja HDCP ja Stecker-Ausführung A A-Stecker, gerade Stecker-Ausführung B A-Stecker, gerade Kontakt vergoldet Ausführung mit Ferritkern
Preis: 15.65 € | Versand*: 4.50 € -
Standard HDMITM with Ethernet 15,0 Meter
Standard HDMITM with Ethernet ist der neuste HDMI Standard und unterstützt die folgenden HDMI Eigenschaften: HDCP konform Internet via HDMI (HEC) Audio Rückkanal (ARC) 3D Wiedergabe mit einer Auflösung von bis zu 1080p Kabellänge 1500 cm Durchmesser (mm) 7,3 mm Innenleiter AWG 26 max. Auflösung 1080p 3D Unterstützung ja ARC ja HEC ja HDCP ja Stecker-Ausführung A A-Stecker, gerade Stecker-Ausführung B A-Stecker, gerade Kontakt vergoldet Ausführung mit Ferritkern
Preis: 35.05 € | Versand*: 4.50 €
-
Wird Ethernet als öffentliches Netzwerk erkannt?
Ethernet ist ein Netzwerkprotokoll, das in erster Linie für lokale Netzwerke (LANs) verwendet wird. Es ist nicht als öffentliches Netzwerk im Sinne eines globalen Netzwerks wie dem Internet konzipiert. Ethernet wird normalerweise in privaten Umgebungen wie Büros, Schulen oder Wohnungen eingesetzt.
-
Kann man Ethernet und WLAN gleichzeitig benutzen?
Ja, es ist möglich, Ethernet und WLAN gleichzeitig zu nutzen. Dies wird als "Dual-Mode" oder "Dual-Connectivity" bezeichnet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mit dem Internet über Ethernet und WLAN, was zu einer verbesserten Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität führen kann.
-
Wie kann ein Ethernet-Verteiler im Stromkasten installiert werden?
Ein Ethernet-Verteiler kann im Stromkasten installiert werden, indem man ihn mit einem Patchkabel mit dem Router verbindet und dann die Ethernet-Kabel der verschiedenen Geräte in den Verteiler einsteckt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Stromkasten über genügend Platz und Belüftung verfügt, um eine Überhitzung zu vermeiden. Es wird empfohlen, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird.
-
Wo und warum sollte Ethernet über HDMI eingesetzt werden?
Ethernet über HDMI wird hauptsächlich in Heimkino- und Unterhaltungssystemen eingesetzt. Es ermöglicht die Übertragung von Netzwerkdaten über dasselbe HDMI-Kabel, das für die Übertragung von Audio- und Videodaten verwendet wird. Dies reduziert die Anzahl der Kabel, die für die Verbindung von Geräten benötigt werden, und vereinfacht die Installation und den Betrieb des Systems.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.