Domain kpv.at kaufen?

Produkt zum Begriff Abfluss:


  • BecherBlank Abfluss Frei Reinigungsmittel 0,75 kg
    BecherBlank Abfluss Frei Reinigungsmittel 0,75 kg

    BecherBlank Abfluss Frei - 750 g Der Abfluss Frei mit Kraftperlen Details Der BecherBlank Abfluss Frei ist besonders für Duschen und Wannen geeignet. Die integrierte Wirkungsverzögerung sorgt dafür, dass sich das Pulver direkt an der Verstopfung ablagern kann. * mit Kraftperlen * mit Wirkungsverzögerung * gegen ganze Haarbälle * 750 g pro Flasche Anwendung Bei verstopften Abflüssen: Falls Wasser in Waschbecken oder Wanne steht, erst ausschöpfen. 1 EL Pulver in den Abfluss geben. Bei trockenem Rohrknie 1 Tasse kaltes Wasser nachgießen. Ca. 30 Min. wirken lassen. Anschließend mit kaltem Wasser durchspülen. Bei hartnäckigen Verstopfungen ggf. Anwendung wiederholen. Bei eingefrorenen Abflüssen: 1 EL Pulver in den Abfluss geben. Ca. 30 Min. wirken lassen. Anschließend mit kaltem Wasser durchspülen. Ggf. Anwendung wiederholen. Tipp: Eine monatliche Anwendung hält den Abfluss stets offen und geruchsfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.

    Preis: 16.53 € | Versand*: 0.00 €
  • LINUM | Kondensatwanne mit vertikalem Abfluss | Unterputzmontage
    LINUM | Kondensatwanne mit vertikalem Abfluss | Unterputzmontage

    LINUM Kondensatwanne mit vertikalem Abfluss Kondenswasser ist ein unvermeidliches Nebenprodukt von Klimaanlagen und Wärmepumpen. Wenn es nicht richtig abgeleitet wird, kann es zu Schäden an der Anlage und an der Bausubstanz führen. Die LINUM Kondensatwanne mit vertikalem Abfluss ist die perfekte Lösung für die Unterputzmontage von Klimaanlagen und Wärmepumpen. Sie ist hochwertig verarbeitet, flexibel einsetzbar und sichert eine ordnungsgemäße Ableitung des Kondenswassers. Die LINUM Kondensatwanne ist eine umkehrbare Wanne mit vertikalem Abfluss. Sie ist für die Unterputzmontage vorgesehen und verfügt über Anschlussmöglichkeiten für Abflussrohre in den Durchmessergrößen 16, 18 oder 20 mm. Die Wanne ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und hat eine Breite von 530 mm. Sie ist damit für die meisten Klimaanlagen und Wärmepumpen geeignet. Die Wanne ist mit einem integrierten Ablauf ausgestattet, der für einen reibungslosen Abfluss des Kondenswassers sorgt. Der Ablauf ist links oder rechts verwendbar, sodass die Wanne an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Ausstattung/Merkmale umkehrbare Wanne mit vertikalem Abfluss Einbaugehäuse zur Wandmontage (Unterputz) Abfluss links/rechts verwendbar Anschlussmöglichkeiten für Abflussrohre: Ø16, Ø18 oder Ø20 mm Gewicht: 0,5 kg

    Preis: 27.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Reinex Abfluss-Sieb, 2-teilig, 1 Packung = 2 Stück
    Reinex Abfluss-Sieb, 2-teilig, 1 Packung = 2 Stück

    Reinex Abfluss-Sieb, 2-teilig, 1 Packung = 2 Stück

    Preis: 1.35 € | Versand*: 4.95 €
  • Ofixol Rohrreiniger, flüssig, Reinigt selbstständig jeden Abfluss, 5 l - Kanister
    Ofixol Rohrreiniger, flüssig, Reinigt selbstständig jeden Abfluss, 5 l - Kanister

    Ofixol Rohrreiniger, flüssig, Reinigt selbstständig jeden Abfluss, 5 l - Kanister

    Preis: 28.30 € | Versand*: 4.95 €
  • Warum stinkt Abfluss?

    Abflüsse können stinken, weil sich in ihnen organische Materialien wie Haare, Seifenreste und Essensreste ansammeln, die sich zersetzen und unangenehme Gerüche verursachen. Bakterien können sich in diesen Ablagerungen vermehren und zusätzlich zu dem Gestank beitragen. Ein weiterer Grund für den Geruch aus dem Abfluss kann eine Verstopfung sein, die das Wasser daran hindert, richtig abzufließen und somit zu einer Ansammlung von Schmutz und Gerüchen führt. Es ist wichtig, regelmäßig den Abfluss zu reinigen, um Gerüche zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann.

  • Kann Seife Abfluss verstopfen?

    Kann Seife Abfluss verstopfen? Ja, Seife kann tatsächlich dazu führen, dass der Abfluss verstopft. Wenn Seifenreste im Abflussrohr haften bleiben, können sie sich mit anderen Ablagerungen wie Haaren und Fett vermischen und eine Blockade verursachen. Es ist wichtig, regelmäßig den Abfluss zu reinigen, um die Ansammlung von Seifenresten zu verhindern und Verstopfungen zu vermeiden. Verwenden Sie am besten einen Abflussreiniger oder eine spezielle Bürste, um Seifenrückstände effektiv zu entfernen und den Abfluss frei zu halten. Wenn der Abfluss bereits verstopft ist, können Sie auch auf Hausmittel wie Backpulver und Essig zurückgreifen, um die Verstopfung zu lösen.

  • Wie tief ist der Abfluss verstopft?

    Es ist schwierig, die genaue Tiefe der Verstopfung im Abfluss zu bestimmen, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte sich um eine oberflächliche Verstopfung handeln, die leicht zu beseitigen ist, oder um eine tiefere Verstopfung, die möglicherweise professionelle Hilfe erfordert. Es ist ratsam, einen Klempner zu kontaktieren, um die genaue Ursache und Tiefe der Verstopfung festzustellen.

  • Warum gluckert es im Abfluss?

    Es kann mehrere Gründe geben, warum es im Abfluss gluckert. Eine mögliche Ursache ist eine Verstopfung im Abflussrohr, die den Wasserfluss behindert und zu Gluckergeräuschen führt. Eine andere mögliche Ursache ist ein Problem mit der Belüftung des Abwassersystems, wodurch Luftblasen entstehen und gluckernde Geräusche verursachen können. Es ist ratsam, einen Klempner zu kontaktieren, um die genaue Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.

Ähnliche Suchbegriffe für Abfluss:


  • POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Muffe - schalldämmend - DN 125 / 110
    POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Muffe - schalldämmend - DN 125 / 110

    POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Steckmuffe und eingelegtem Lippendichtring - DN 125 / 110 Kein Platz für Kompromisse. Als hochwertiges Hausabfluss-System überzeugt POLO-KAL NG, das schalldämmende Kunststoffrohr in innovativer 3-Schicht-Technologie, durch hohe Qualität und hervorragende Schalldämmwerte. In jedem Stück POLO-KAL NG stecken 20 Jahre Erfahrung in der 3-Schicht-Technologie. Ein Rohr der Spitzenklasse. Millionenfach verbaut, millionenfach bewährt. Vorteile: Hervorragende Schalldämmwerte Kompatibel mit HT-Abflussrohr Hohe Ringsteifigkeit Extrem belastbar Glatte Innenschicht Exaktes Dichtsystem Umfassendes Sortiment Erdverlegbar im Grundstückbereich 20 Jahre Garantie Abmessungen: DN: 125 / 110 L: 92 mm Z1: 18 mm Gewicht: 0,31 kg Technische Daten: Werkstoff Rohr: PP/PP-MV/PP; Formstück: PP-MV Halogenfrei, cadmiumfrei, frei von Schwermetallen Farbe Blau RAL 5014 Heißwasserbeständigkeit Kurzzeit 97 °C 30 Sek./Tag = 152 Std./50 Jahre Langzeit 95 °C 10 Min./Tag = 3.000 Std./50 Jahre Langzeit 60 °C 5 Std./Tag = 87.600 Std./50 Jahre Chemische Beständigkeit Rohre und Formstücke aus PP nach DIN 8078, Beiblatt 1 Dichtungen nach ISO TR7620 Verbindungen Steckmuffen mit werkseitig eingelegten Lippendichtringen. Dichtungswerkstoff = SBR (ab DN/OD 200 NBR) Brandverhalten Brandklassifikation B2 normal brennbar, Qualmbildungklasse Q1 schwach qualmend, Tropfbildungsklasse TR1 nicht tropfend, gemäß ÖNORM B 3800 bzw. DIN 4102, Teil 1 Nach EN 13501-1: D - s2, d1 Ringsteifigkeit nach EN ISO 9969 Unterdruckdichtigkeit Kurzzeit bis 900 mbar E-Modul 2400 - 3100 MPa nach ISO 178 Dichtheit Gemäß EN 1451-1, Prüfbericht TGM VA KU 2164 Mittlerer Längenaus- dehnungskoeffizient LAK 0,05 mm/m K (OFI-Prüfbericht Nr. 47.423) Kälteschlagzähigkeit bis -20 °C geprüft; sicherer Transport und Verlegung auch bei tiefen Temperaturen. (Prüfbericht TGM-VA KU 25000/1) Fremdüberwachung - Produktqualität POLO-KAL NG Rohre und Formstücke werden von akkred. Versuchsanstalten für Kunststoff in Österreich und Deutschland fremdüberwacht. Trinkwassertauglichkeit POLO-KAL NG ist für den Einsatz von Trinkwassertransport nicht zugelassen.

    Preis: 14.60 € | Versand*: 10.00 €
  • POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Muffe - schalldämmend - DN 110 / 90
    POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Muffe - schalldämmend - DN 110 / 90

    POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Steckmuffe und eingelegtem Lippendichtring - DN 110 / 90 Kein Platz für Kompromisse. Als hochwertiges Hausabfluss-System überzeugt POLO-KAL NG, das schalldämmende Kunststoffrohr in innovativer 3-Schicht-Technologie, durch hohe Qualität und hervorragende Schalldämmwerte. In jedem Stück POLO-KAL NG stecken 20 Jahre Erfahrung in der 3-Schicht-Technologie. Ein Rohr der Spitzenklasse. Millionenfach verbaut, millionenfach bewährt. Vorteile: Hervorragende Schalldämmwerte Kompatibel mit HT-Abflussrohr Hohe Ringsteifigkeit Extrem belastbar Glatte Innenschicht Exaktes Dichtsystem Umfassendes Sortiment Erdverlegbar im Grundstückbereich 20 Jahre Garantie Abmessungen: DN: 110 / 90 L: 88 mm Z1: 26 mm Gewicht: 0,21 kg Technische Daten: Werkstoff Rohr: PP/PP-MV/PP; Formstück: PP-MV Halogenfrei, cadmiumfrei, frei von Schwermetallen Farbe Blau RAL 5014 Heißwasserbeständigkeit Kurzzeit 97 °C 30 Sek./Tag = 152 Std./50 Jahre Langzeit 95 °C 10 Min./Tag = 3.000 Std./50 Jahre Langzeit 60 °C 5 Std./Tag = 87.600 Std./50 Jahre Chemische Beständigkeit Rohre und Formstücke aus PP nach DIN 8078, Beiblatt 1 Dichtungen nach ISO TR7620 Verbindungen Steckmuffen mit werkseitig eingelegten Lippendichtringen. Dichtungswerkstoff = SBR (ab DN/OD 200 NBR) Brandverhalten Brandklassifikation B2 normal brennbar, Qualmbildungklasse Q1 schwach qualmend, Tropfbildungsklasse TR1 nicht tropfend, gemäß ÖNORM B 3800 bzw. DIN 4102, Teil 1 Nach EN 13501-1: D - s2, d1 Ringsteifigkeit nach EN ISO 9969 Unterdruckdichtigkeit Kurzzeit bis 900 mbar E-Modul 2400 - 3100 MPa nach ISO 178 Dichtheit Gemäß EN 1451-1, Prüfbericht TGM VA KU 2164 Mittlerer Längenaus- dehnungskoeffizient LAK 0,05 mm/m K (OFI-Prüfbericht Nr. 47.423) Kälteschlagzähigkeit bis -20 °C geprüft; sicherer Transport und Verlegung auch bei tiefen Temperaturen. (Prüfbericht TGM-VA KU 25000/1) Fremdüberwachung - Produktqualität POLO-KAL NG Rohre und Formstücke werden von akkred. Versuchsanstalten für Kunststoff in Österreich und Deutschland fremdüberwacht. Trinkwassertauglichkeit POLO-KAL NG ist für den Einsatz von Trinkwassertransport nicht zugelassen.

    Preis: 9.00 € | Versand*: 10.00 €
  • Ofixol Rohrreiniger, flüssig, Reinigt selbstständig jeden Abfluss, 10 l - Kanister
    Ofixol Rohrreiniger, flüssig, Reinigt selbstständig jeden Abfluss, 10 l - Kanister

    Ofixol Rohrreiniger, flüssig, Reinigt selbstständig jeden Abfluss, 10 l - Kanister

    Preis: 51.20 € | Versand*: 4.95 €
  • POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Muffe - schalldämmend - DN 160 / 110
    POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Muffe - schalldämmend - DN 160 / 110

    POLO-KAL NG Abfluss-Übergangsrohr mit Steckmuffe und eingelegtem Lippendichtring - DN 160 / 110 Kein Platz für Kompromisse. Als hochwertiges Hausabfluss-System überzeugt POLO-KAL NG, das schalldämmende Kunststoffrohr in innovativer 3-Schicht-Technologie, durch hohe Qualität und hervorragende Schalldämmwerte. In jedem Stück POLO-KAL NG stecken 20 Jahre Erfahrung in der 3-Schicht-Technologie. Ein Rohr der Spitzenklasse. Millionenfach verbaut, millionenfach bewährt. Vorteile: Hervorragende Schalldämmwerte Kompatibel mit HT-Abflussrohr Hohe Ringsteifigkeit Extrem belastbar Glatte Innenschicht Exaktes Dichtsystem Umfassendes Sortiment Erdverlegbar im Grundstückbereich 20 Jahre Garantie Abmessungen: DN: 160 / 110 L: 124 mm Z1: 39 mm Gewicht: 0,51 kg Technische Daten: Werkstoff Rohr: PP/PP-MV/PP; Formstück: PP-MV Halogenfrei, cadmiumfrei, frei von Schwermetallen Farbe Blau RAL 5014 Heißwasserbeständigkeit Kurzzeit 97 °C 30 Sek./Tag = 152 Std./50 Jahre Langzeit 95 °C 10 Min./Tag = 3.000 Std./50 Jahre Langzeit 60 °C 5 Std./Tag = 87.600 Std./50 Jahre Chemische Beständigkeit Rohre und Formstücke aus PP nach DIN 8078, Beiblatt 1 Dichtungen nach ISO TR7620 Verbindungen Steckmuffen mit werkseitig eingelegten Lippendichtringen. Dichtungswerkstoff = SBR (ab DN/OD 200 NBR) Brandverhalten Brandklassifikation B2 normal brennbar, Qualmbildungklasse Q1 schwach qualmend, Tropfbildungsklasse TR1 nicht tropfend, gemäß ÖNORM B 3800 bzw. DIN 4102, Teil 1 Nach EN 13501-1: D - s2, d1 Ringsteifigkeit nach EN ISO 9969 Unterdruckdichtigkeit Kurzzeit bis 900 mbar E-Modul 2400 - 3100 MPa nach ISO 178 Dichtheit Gemäß EN 1451-1, Prüfbericht TGM VA KU 2164 Mittlerer Längenaus- dehnungskoeffizient LAK 0,05 mm/m K (OFI-Prüfbericht Nr. 47.423) Kälteschlagzähigkeit bis -20 °C geprüft; sicherer Transport und Verlegung auch bei tiefen Temperaturen. (Prüfbericht TGM-VA KU 25000/1) Fremdüberwachung - Produktqualität POLO-KAL NG Rohre und Formstücke werden von akkred. Versuchsanstalten für Kunststoff in Österreich und Deutschland fremdüberwacht. Trinkwassertauglichkeit POLO-KAL NG ist für den Einsatz von Trinkwassertransport nicht zugelassen.

    Preis: 20.39 € | Versand*: 10.00 €
  • Was ist der Abfluss von 3?

    Der Abfluss von 3 ist die Zahl, die man erhält, wenn man 3 von einer anderen Zahl subtrahiert. In diesem Fall ist der Abfluss von 3 also die Zahl -3.

  • Warum stinkt der Abfluss im Bad?

    Der Geruch aus dem Abfluss im Bad kann verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist ein Bakterienwachstum im Abfluss, das zu unangenehmen Gerüchen führt. Dies kann durch Essensreste, Haare oder Seifenrückstände verursacht werden, die sich im Abfluss ansammeln. Eine weitere mögliche Ursache für den Gestank könnte eine Verstopfung im Abfluss sein, die dazu führt, dass das Wasser nicht richtig abfließen kann und sich somit Bakterien ansammeln. Es ist wichtig, den Abfluss regelmäßig zu reinigen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden und eine gute Hygiene im Bad aufrechtzuerhalten. Wenn der Geruch trotz Reinigung weiterhin besteht, könnte es ratsam sein, einen Klempner zu konsultieren, um mögliche größere Probleme zu identifizieren und zu beheben.

  • Warum riecht es aus dem Abfluss?

    Es kann verschiedene Gründe geben, warum es aus dem Abfluss riecht. Oftmals sammeln sich in den Rohren Essensreste, Fett, Haare oder andere organische Materialien an, die zu Verstopfungen führen und Gerüche verursachen können. Bakterien können sich ebenfalls im Abfluss ansammeln und für unangenehme Gerüche sorgen. Es ist wichtig, regelmäßig den Abfluss zu reinigen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Ein weiterer Grund für Gerüche aus dem Abfluss könnte auch ein defekter Siphon sein, der ausgetauscht werden muss.

  • Hilft kochendes Wasser dabei, den Abfluss zu reinigen?

    Ja, das Eingießen von kochendem Wasser in den Abfluss kann helfen, ihn zu reinigen. Das heiße Wasser kann Fett und Ablagerungen im Abfluss lösen und wegspülen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein, um Verbrennungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Rohrmaterial hitzebeständig ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.